Bensheim. Beim Brand eines Wohnhauses in der Mozartstraße kam am Donnerstag eine Frau ums Leben. Die Feuerwehr fand sie leblos im Zuge der Löscharbeiten in einer Wohnung im zweiten Geschoss. Die Kriminalpolizei in Heppenheim hat die Ermittlungen aufgenommen.
Nach ersten vorläufigen Erkenntnissen könnte es sich bei der Toten um die 67 Jahre alte Bewohnerin handeln. Allerdings stünden noch weitere Untersuchungen aus, darunter die Obduktion, so ein Polizeisprecher.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Angaben zur Brandursache konnten am Donnerstagnachmittag noch nicht gemacht werden. Eine vorläufige „vorsichtige Schätzung“ der Schadens beläuft sich auf rund 150 000 Euro.
Alarmiert wurden die Rettungskräfte gegen 5.20 Uhr. Als die Feuerwehr eintraf, befanden sich die Zimmer schon im Vollbrand, so Stadtbrandinspektor Jens-Peter Karn. Es müsste demnach schon länger gebrannt haben.
Die Nachbarn wurden gerettet
Aus einer Nachbarwohnung konnten über das Treppenhaus zwei Senioren gerettet werden. Weil sie zu viel Rauch eingeatmet hatten, kamen sie umgehend ins Krankenhaus. Das Feuer hatte aus der ausgebrannten Wohnung in den Dachstuhl übergegriffen. Um über die Drehleiter löschen zu können, mussten Ziegeln entfernt werden. Die Löscharbeiten dauerten bis kurz nach 8.30 Uhr an. Für diesen Zeitraum war die Mozartstraße komplett gesperrt.
Aus dem Mehrfamilienhaus mussten außerdem acht Bewohner evakuiert und betreut werden. Beim Einsatz wurden zwei Feuerwehrleute verletzt, so Karn.
Vor Ort waren neben den Feuerwehren aus Bensheim und Auerbach mit 44 Einsatzkräften auch die Polizei, der Organisatorische Leiter Rettungsdienst und mehrere Rettungswagen. Außerdem war die Feuerwehr Heppenheim mit einem Löschfahrzeug und der Drehleiter zugegen.
Am Vormittag mussten die Brandbekämpfer erneut in die Mozartstraße ausrücken, weil es in der Zwischendecke angefangen hatte zu glimmen. Das Glutnest konnte nach dem Öffnen der Decke an der betroffenen Stelle zügig beseitigt werden. In Altbauten ohne Betondecken sei dies keine Seltenheit, so Karn. Im Lauf des Tages wurde die Unglücksstelle deshalb erneut kontrolliert.
Am Mittwoch Kleber beseitigt
Für Feuerwehr und Rettungsdienst war es die zweite größere Alarmierung binnen 24 Stunden. Am Mittwochnachmittag kam es – wie berichtet – zu einem Gefahrgutunfall vor einem Firmengelände an der Darmstädter Straße in Auerbach.
Die B 3 musste mehrere Stunden gesperrt werden. Gegen 15 Uhr alarmierten Zeugen Feuerwehr und Polizei. Ersten Erkenntnissen zufolge war ein Gefahrgutcontainer beim Entladen umgefallen, weshalb Klebstoff austrat und auf die Fahrbahn sowie den Gehweg lief.
Teile des Stoffes konnten entfernt und der Rest durch die Feuerwehr abgestreut werden. Verletzt wurde niemand. Nach der Aushärtung des Klebstoffs wurde dieser entfernt. Bis dahin musste die Fahrbahn von Bensheim kommend gesperrt bleiben. Das Zentralkommissariat 20 der Polizei hat nach Angaben der Pressestelle des Polizeipräsidiums die Ermittlungen in diesem Zusammenhang aufgenommen.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-brand-bensheim-mehrfamilienhaus-_arid,2144677.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html