Treffen

Austausch mit Partnern des Netzwerks „Bestens vernetzt!“

Ein starkes Bündnis für Familien

Von 
ps
Lesedauer: 

Bensheim. „Bestens vernetzt!“ – ein Zusammenschluss von Institutionen für Eltern-Kind-Angebote in Bensheim und Umgebung – begleitet, unterstützt und berät Schwangere, Eltern und alleinerziehende Mütter und Väter mit Kindern in den ersten Lebensjahren.

Das Netzwerk hatte sich im Sommer 2021 auf Initiative von Bürgermeisterin Christine Klein und Marion Vatter, externe Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte Bensheim, gegründet, heißt es in einer Mitteilung aus dem Rathaus.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Seitdem versteht sich das Netzwerk als „Ratgeber“ mit dem Ziel, (werdende) Eltern, ihre Kinder und deren Belange frühzeitig zu erreichen. Die kooperierenden Institutionen tauschen sich bei regelmäßigen Treffen untereinander aus, um deren Angebote für Familien möglichst eng zu verzahnen und auszubauen.

Fachbereiche vorgestellt

Beim jüngsten Treffen stellte Stefanie Burdow die verschiedenen Fachbereiche des Caritaszentrums Franziskushaus als Koordinatorin der Bereiche Mehrgenerationenhaus und Familienzentrum vor. Neben den Integrationskursen und der Migrationsberatung ist das Café Klostergarten als Ort der Begegnung ein weiteres wichtiges Angebot, das sich generationsübergreifend großer Beliebtheit erfreut.

Eine neue Broschüre, die Mütter und Väter zur Geburt des Kindes erhalten, hatte Georgeta Ensinger von den Frühen Hilfen des Kreises Bergstraße beim Treffen dabei: Der „Kleine Wegbegleiter“ beinhaltet wichtige Adressen zu den Angeboten für Eltern mit Babys und Kleinkindern. Nina Wurzrainer von der Nieder-Ramstädter Diakonie ging auf die neue U3-Gruppe ein, die ab Sommer zusätzlich angeboten wird.

Neubürgerempfang im Juni

Auch in diesem Jahr präsentiert sich „Bestens vernetzt!“ wieder beim Neubürgerempfang am 8. Juni und am Fest zum Weltkindertag, zu dem die Stadt Bensheim gemeinsam mit der Karl-Kübel-Stiftung für Sonntag, 22. September, wieder in die Bensheimer Innenstadt einladen wird.

Mehr zum Thema

Evangelische Kirchengemeinde

Kirchen-Musik zum Zuhören und Mitmachen in Zwingenberg

Veröffentlicht
Von
Michael Ränker
Mehr erfahren

Kooperationspartner und Institutionen, die Interesse haben, bei „Bestens vernetzt!“ mitzuwirken, können sich an das Frauenbüro Bensheim telefonisch unter 06251 / 856003 oder per E-Mail an frauenbuero@bensheim.de wenden. ps

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim