Bensheim. Vom 22. bis 26. September laden die 39. Bensheimer Seniorentage wieder dazu ein, gemeinsam zu feiern, zu lernen, sich zu bewegen und auszutauschen. Unter dem Motto „Treffpunkt der Generationen“ erwartet Seniorinnen und Senioren sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Bewegung, Vorträgen und geselligem Austausch.
Veranstaltet wird die traditionsreiche Themenwoche von der Stadt Bensheim in Kooperation mit lokalen Partnern und Einrichtungen, die sich für das Miteinander der Generationen einsetzen. Die Seniorentage 2025 werden kostenneutral und somit nicht über den städtischen Haushalt finanziert, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Bensheimer Rathaus. Das Programm der Seniorentage im Überblick:
Bunter Auftakt im AWO-Sozialzentrum
Den feierlichen Startschuss gibt am Montag, 22. September, um 15 Uhr Erste Stadträtin Nicole Rauber-Jung in der Cafeteria des AWO-Sozialzentrums (Eifelstraße 21-25). Der „Bunte Nachmittag“ verspricht Musik und gute Laune – ein heiterer Einstieg, der ganz im Zeichen der Begegnung steht. Anmeldung: Stadt Bensheim, Telefon: 06251/86991-60; Veranstalter: AWO-Sozialzentrum Bensheim und Stadt Bensheim.
Fit im Alter: Sitzgymnastik „Locker vom Hocker“
Am Dienstag, 23. September, wird um 14 Uhr im Mehrgenerationenhaus (Turnhalle Kapuzinerhalle) gemeinsam trainiert. Unter Anleitung von Karin Medelnik von der Frauengymnastik SG Gronau steht die Sitzgymnastik „Locker vom Hocker“ auf dem Programm – eine unterhaltsame Möglichkeit, durch gezielte Bewegungen Koordination und Beweglichkeit zu fördern. Teilnehmende werden gebeten, bequeme Kleidung und Sportschuhe mitzubringen. Anmeldung: bis zum 16. September im Mehrgenerationenhaus, telefonisch unter 06251/85425-0 oder per Mail an fanziskushaus@caritas-bergstrasse.de; Veranstalter: Mehrgenerationenhaus, Frauengymnastik SG Gronau und Stadt Bensheim.
Information und Unterstützung im Pflegealltag
Am Mittwoch, 24. September, steht um 15 Uhr der Nachmittag in der DRK-Unterkunft (Rheinstraße 6) ganz im Zeichen wichtiger Alltagsthemen: Nadesha Garms informiert in einem Vortrag über das Thema Pflegegrade – ein hochaktuelles Thema für viele Seniorinnen, Senioren und ihre Angehörigen. Anschließend spricht Peter Röhrs über die Angebote der Bürgerhilfe Bensheim. Für diesen Termin wird ein Fahrdienst angeboten. Hierfür ist eine telefonische Anmeldung unter 06251/86991-60 erforderlich. Die Mitfahrgelegenheit startet ab 14.30 Uhr am Bahnhof Bensheim. Veranstalter: DRK Bensheim, Regionale Diakonie Bergstraße, Bürgerhilfe Bensheim und Stadt Bensheim
Zeitreise mit Kaffee und Kuchen
Für Donnerstag, 25. September, laden um 15 Uhr der Museumsverein Bensheim, Oald Bensem, der AWO-Ortsverein gemeinsam mit der Stadt in den Walderdorffer Hof (Scheune, Obergasse 30) zum beliebten Bildvortrag „Bensheim einst und jetzt“ ein. Klaus H. Jöckel führt durch historische und aktuelle Bildaufnahmen der Stadt – ein Streifzug durch die Vergangenheit, bei dem Erinnerungen und Geschichten lebendig werden. Bei Kaffee und Kuchen kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Anmeldung: Stadt Bensheim, Telefon: 06251/86991-60; Veranstalter: Museumsverein Bensheim, Oald Bensem, AWO-Ortsverein Bensheim und Stadt Bensheim.
Klangvoller Ausklang
Den feierlichen Abschluss bildet am Freitag, 26. September, um 15 Uhr ein musikalischer Nachmittag mit dem Ensemble „Simile“ der KVHS Bergstraße in der Villa des Caritasheims St. Elisabeth (Heidelberger Straße 50). Der Eintritt ist frei, für Getränke und Snacks wird um eine Spende gebeten. Anmeldung: telefonisch unter 06251/1080-26 bei der Tagespflege des Caritasheims St. Elisabeth; Veranstalter: Caritasheim St. Elisabeth und Stadt Bensheim.
Weitere Informationen sind über das Team „Familie, Jugend, Senioren und Vereine“ der Stadt Bensheim bei Andrea Schumacher telefonisch unter 06251/86991-60 erhältlich.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-bensheimer-seniorentage-laden-zum-mitmachen-ein-_arid,2328546.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html