Bensheim. Seit 65 Jahre gehören Professor Carl-Otto Lenz und Arno Zillig als Mitglieder der CDU an. Mit weiteren Jubilaren standen sie im Mittelpunkt eines Ehrungsabends des Bensheimer Stadtverbandes. Für die langen Zeiträume, während derer sie sich zu den politischen Zielen der Union bekannt und ihre Treue zur Partei gehalten haben, dankte ihnen der Vorsitzende Carmelo Torre.
Zillig trat im April 1956 in die Union ein, damals regierte Konrad Adenauer als Bundeskanzler. Herausgehobene Ämter bekleidete Professor Lenz, der sich 1957 der CDU angeschlossen hatte: Bundestagsabgeordneter war er von 1965 bis 1984, über viele Jahre Kreisvorsitzender der Bergsträßer CDU und schließlich Generalanwalt am Europäischen Gerichtshof.
Den Geehrten, deren Mitgliedschaft von 25 Jahren bis über sechs Jahrzehnten reichte, gratulierte die Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Birgit Heitland. Durch ihre Teilnahme wertschätzte sie das Engagement und überreichte neben Ehrennadeln auch Urkunden. Diese sind von den jeweiligen Vorsitzenden der Union auf Bundes-, Landes- und Kreisebene unterzeichnet.
Eine großartige Leistung sind 50 Jahre Mitgliedschaft, so Torre: Ludwig Ahlheim aus Langwaden, Theo Gärtner sowie Siegfried Heinz aus Bensheim und Hans Seibert aus Auerbach sind Persönlichkeiten, die während dieser Zeit sehr aktive Kommunalpolitiker waren und noch sind. Heinz war vier Jahre lang Stadtverordnetenvorsteher, zuvor Stellvertreter, auch dem Magistrat gehörte er ehrenamtlich an – dies mit kurzer Unterbrechung im Zeitraum von 1972 bis 2002. Zudem führte der Jurist als Vorsitzender den CDU-Stadtverband. Aktuell wirkt Seibert als ehrenamtlicher Stadtrat, seit 2007 gehört er dem Magistrat an. Zuvor war er – ab 1989 – im Ortsbeirat Auerbach und für kurze Zeit noch Stadtverordneter.
Gärtner arbeitete mehrere Jahre im Vorstand des Stadtverbandes mit, neben seiner kommunalpolitischen Arbeit von 1977 bis 1997 im Stadtparlament. Im Ortsbeirat Langwaden engagierte sich Ahlheim, war sieben Jahre stellvertretender Ortsvorsteher. Die Anzahl der geladenen Personen war diesmal groß, da die Ehrung aufgrund der Pandemie in den vergangenen beiden Jahren aufgeschoben worden war. Üblicherweise findet eine solche Zusammenkunft der CDU jährlich statt, um langjährige Mitglieder bei einer geselligen Veranstaltung zu ehren.
Torre: „Eine große Leistung“
Für 40 Jahre wurden Viola Just-Franke, Rosemarie Zimmermann und Horst Bodemann an diesem Abend geehrt. Just-Franke trat 1982 der CDU bei und war neben ihrem Mandat in der Stadtverordnetenversammlung sehr viele Jahre Vorsitzende der Frauen-Union. 1980 starteten Zimmermann sowie Bodemann ihre Mitgliedschaft bei den Christdemokraten. Zu den Jubilaren zählte auch die Erste Kreisbeigeordnete Diana Stolz. „In meiner Familie spielte damals und spielt heute noch Politik eine zentrale Rolle. Daher war es für mich sehr früh klar, der Union beizutreten“, blickte sie auf 25 Jahre Mitgliedschaft. Inzwischen ist Stolz stellvertretende Landesvorsitzende der CDU Hessen und Vorsitzende der hessischen Frauen-Union.
Otto Breitkopf trat 1996 in die Partei ein. Von 1997 bis 2006 arbeitete er in der Stadtverordnetenversammlung mit, unter anderem als Vorsitzender des Bau-, Umwelt- und Planungsausschusses. „Eine Mitgliedschaft in einer Institution, Gruppierung oder in einem Sportverein ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr. Eine Zugehörigkeit über mehrere Jahrzehnte ist eine große Leistung, die es gerade auch bei Parteien zu würdigen gilt, unabhängig von einer möglichen aktiven Mitarbeit“, so Stadtverbandsvorsitzender Carmelo Torre. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-bensheimer-cdu-ehrt-langjaehrige-mitglieder-_arid,2007106.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html