Ortstermin - Im Gespräch mit Betreiber des Basinus-Bades / Neue Abteilung bei der TSV Auerbach

Bensheimer Ausländerbeirat: Fußball, Futsal und Frauenschwimmen

Von 
js
Lesedauer: 

Bensheim. Der Ausländerbeirat hat sich in seiner Sitzung am Donnerstagabend im Rathaus auch mit seinem Antrag für Frauenschwimmen im Basinusbad, der zwar im Sozialausschuss zurückgezogen worden war, aber dennoch heftige Diskussionen entfacht hatte.

Da die Stadt zwischenzeitlich mit der GGEW AG als Betreiber des Hallenbades diesbezüglich Gespräche aufgenommen hat und die Vorsitzende des Ausländerbeirates, Yvonne Dankwerth, ganz zuversichtlich bezüglich eines möglichen Angebotes ist, schloss sich das Gremium einstimmig dem Vorschlag an, den Antrag zurückzuziehen, da er im Ausschuss vermutlich keine Chance bekommen hätte.

Für eine bessere Präsenz und Kommunikation mit den ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern wollte sich der Ausländerbeirat der Initiative von Ausländerbeiräten in anderen Kommunen anschließen und ebenfalls im Netz mit einer Homepage oder einer Facebook-Plattform vertreten sein.

Allerdings hatte sich das Gremium wegen einer E-Mail-Adresse an die Stadtverwaltung gewandt und eine ablehnende Stellungnahme für dieses Anliegen erhalten.

Man hatte sich bei der kommunalen Interessensvertretung kundig gemacht, laut der einzelne Teile der Stadtverwaltung nicht mit einer eigenen Medienpräsenz auftreten sollten.

Dass dies aber durchaus praktiziert wird, allerdings über private Mail-Adressen, zeigen die Ausländerbeiräte Breuberg oder Groß-Umstadt. Für das Bensheimer Gremium ist es aufgrund der Anfrage bei der Stadtverwaltung und der entsprechenden ablehnenden Antwort jetzt eigentlich unmöglich, noch eigenständig aktiv zu werden.

Eine erfreuliche Information hatte Fatemeh Schmidt im Zusammenhang mit dem jüngsten und bereits vierten Futsal-Migranten-Turnier in der Weststadthalle, an dessen Organisation der Ausländerbeirat zusammen mit der Marokkanischen Kulturgemeinde und der Ahmadiyya-Gemeinde beteiligt ist.

Gastgeber des Turniers war die Afghanische Fußball-Gemeinschaft Bergstraße (AFG), die ihren Ursprung in Freizeitsportlern hat, die 2015 als unbegleitete Flüchtlinge nach Deutschland gekommen waren. Eine weitere positive Entwicklung der seit 2016 bestehenden Gemeinschaft wird die Gründung einer Futsal-Abteilung bei der TSV Auerbach sein, die dann für die Hessenliga angemeldet werden soll, berichtete Fatemeh Schmidt. js

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim