Sankt Georg

Musikalische Auszeit am Abend in Bensheim

Die Reihe „Chor Raum Zeit“ findet bis Ende März wieder jeden Sonntag statt.

Von 
red
Lesedauer: 

Bensheim. Nach der überwältigenden Resonanz der Reihe „Chor Raum Zeit“ im Jahr 2023 findet auch in diesem Jahr die „Musikalische Auszeit am Abend“ immer sonntags um 18.05 Uhr in der katholischen Kirche Sankt Georg Bensheim statt. In den Monaten Januar bis März hat Regionalkantor Gregor Knop Musikgruppen aus dem Pastoralraum Bensheim-Zwingenberg und Gäste eingeladen, die etwa 40-minütigen „Auszeiten“ musikalisch zu gestalten.

Gemeinsam ist allen Terminen, dass die Musik im Mittelpunkt steht und dass es inhaltlich um die Texte geht, die in der Musik verarbeitet sind. Außerdem sind bei den meisten „Auszeiten“ die Teilnehmer zum Mitsingen eingeladen.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Den Auftakt macht am 21. Januar der Kammerchor Sankt Georg mit einem offenen Friedenssingen, diesmal mit neuen geistlichen Liedern, begleitet von Klavier, Bass und Percussion und viel Gelegenheit zum Mitsingen.

Am 28. Januar singt dann die Bensheimer Choralschola unter der Leitung von Georg Pinkernell und bringt den Teilnehmern die Spiritualität des Gregorianischen Chorals nah, eine faszinierende Musik aus dem Mittelalter, die sich mit Hörhinweisen und theologischen Hintergründen neu erschließen lässt.

Am 4. Februar spielt Gregor Knop die berühmte Orgelsonate „Der 94. Psalm“ von Julius Reubke auf der Orgel. Hier wird ausnahmsweise nicht gesungen, sondern nur hingehört: auf die beispiellose Vertonung eines dramatischen Psalms, natürlich mit Hörhinweisen, die das Werk gut mitverfolgen lassen.

Am 18. Februar wirkt die Kinderkantorei Kirchbergklang mit über 40 Kindern bei einem Familien-Abendlob mit. Hier sind auch besonders Familien mit Grundschulkindern und Schülern der Unterstufe eingeladen.

Ein 40-köpfiger Jugendchor

Am 25. Februar singt das Junge Vokalensemble St. Georg gemeinsam mit dem Jugendchor des „Rheingauer Doms“ aus Geisenheim, geleitet von Knops ehemaligen ersten Assistenten Florian Brachtendorf und formiert mit diesem einen 40-köpfigen Jugendchor.

Am 3. März feiern die Absolventinnen und Absolventen des letztjährigen Kurses zum Wort-Gottes-Feier-Leiter und Kantor eine Wort-Gottes-Feier mit Musik und persönlicher Annäherung an die Texte des Sonntags. Am 10. März wird die „Musikalische Auszeit am Abend“ vom KKMV Fehlheim gestaltet, der auch Musik zum Thema „Frieden“ in den Mittelpunkt stellt.

Am 17. März ist die Kantorei der Michaelskirche mit einem Passionskonzert zu Gast, bei dem unter anderem Werke von Jan Dismas Zelenka erklingen. Den Abschluss macht der Kammerchor Sankt Georg am Palmsonntag, 24. März, mit Johann Sebastian Bachs „Johannespassion“, die um 17 Uhr beginnt. Die Solisten sind Studierende und kommen aus der Gesangsklasse von Prof. Thomas Heyer von der Musikhochschule Frankfurt, der auch den Part des Evangelisten übernimmt. Die Churpfälzische Hofcapelle begleitet, die Leitung hat Gregor Knop.

Der Eintritt ist bis auf die letzten beiden – konzertanten – Termine frei, der Pastoralraum Bensheim-Zwingenberg lädt alle Interessierten zu dieser besonderen musikalisch-spirituellen Reihe ein. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim