TSV Auerbach - Neues Angebot für Jugendliche ab 16. Januar / Training in der Schlossbergschule

Beim Kickboxen so richtig auspowern

Von 
red
Lesedauer: 
Kickboxen für Jugendliche: Ab 16. Januar startet bei der TSV Auerbach ein neues Angebot. © Verein

Auerbach. Zischend sausen die Stöcke durch die Luft. Tobias trifft seinen Gegner am Bauch. Doch der Konter lässt nicht lange auf sich warten. Dem ersten Hieb weicht er noch aus, der zweite trifft ihn am Kopf. „Oh, da saß die Deckung noch nicht richtig. Aber zum Glück sind die Stöcke ja nur aus Schaumstoff.“

In ihrem ersten Kickboxtraining lernen die Jugendlichen spielerisch, wie man Schläge zum Kopf und zum Körper pariert. Das macht Spaß, strengt aber auch an: Nach drei Runden mit jeweils neuem Partner ist jeder am Schnaufen und viele Schweißtropfen sind geflossen. Zeit für ein paar Dehnungsübungen, danach werden die ersten Boxtechniken und Kicks trainiert.

Ab Dienstag, 16. Januar, startet die TSV Auerbach ein neues Angebot: Kickboxen für Jugendliche von elf bis 15 Jahren in der Turnhalle der Auerbacher Schlossbergschule. Das Training findet dienstags und freitags von 19 bis 20 Uhr für Mädchen und Jungen statt. Für das erste Training benötigt man nur bequeme Sportkleidung in Form von Jogginghose und T-Shirt, Schuhe werden keine gebraucht, es wird barfuß trainiert.

In ihrem ersten Training dürfen die Jugendlichen eine Menge ausprobieren. Wie macht man eine hintere Gerade, wie funktioniert ein Haken? „Es ist wichtig, dass ihr bei den Fausttechniken nicht nur die Arme einsetzt. Die Bewegung kommt aus der Hüfte, so kriegt ihr viel mehr Power“, erklärt Alex, der Jugendtrainer, und demonstriert das mit einem lauten Knall am Schlagpolster.

Dann kommen die Kicks. Ein Partner hält den Sandsack, der andere darf sich nach Herzenslust austoben. Frontkick, Roundhousekick, Sidekick – beim ersten Mal ist es jedoch gar nicht so einfach, den schweren Sandsack damit zu „beeindrucken“.

Zum Abschluss folgt ein gesprungener Frontkick: Alex zeigt, wie man nach dem Absprung erst ein Bein hochzieht und dann mit dem anderen Bein den Tritt ausführt. Sandra probiert es aus und landet schon wieder, bevor ihr Fuß den Sandsack berührt hat. „Zieh das Knie beim Absprung höher“, rät Alex und nach ein paar Versuchen klappt es tatsächlich.

Doch damit ist das Schnuppertraining noch nicht zu Ende, in den letzten Minuten steht Kraftausdauer auf dem Programm. Ein Partner liegt am Boden und macht Sit-ups. Oben angekommen, schlägt er mit der linken und der rechten Faust in die Boxhandschuhe des Partners, dann geht es wieder runter. Dabei merkt Tobias: „Eine Minute kann ganz schön lange dauern.“

Die letzte Übung ist Kettenboxen. Beide Partner stellen sich gegenüber und schlagen gleichzeitig eine Gerade auf die Faust des Gegners. Nach ein paar langsameren Versuchen hat jedes Paar seinen Rhythmus gefunden und die Schläge werden immer schneller.

Nach 40 Sekunden fühlen sich die Arme an wie Blei, doch Alex motiviert die Newcomer: „Jetzt nicht nachlassen, gleich ist die Minute vorbei!“ Alle halten bis zum Ende durch und freuen sich, nicht aufgegeben zu haben. red

Info: Anmeldung zum Probetraining unter unter alex.homa@gmx.de

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger