Michaelskirche

Auftakt der Bensheimer Orgelwochen

Von 
red
Lesedauer: 
Martin Lücker eröffnet am Donnerstag die Bensheimer Orgelwochen. © Kirche

Bensheim. Das erste Konzert der diesjährigen Bensheimer Orgelwochen am Donnerstag (1.) um 20 Uhr in der Michaelskirche wird von dem renommierten Frankfurter Organisten Martin Lücker gestaltet. Nach seiner Ausbildung, unter anderem durch den legendären Anton Heiller in Wien, gewann Lücker schon in jungen Jahren Preise bei internationalen Orgelwettbewerben.

Von 1998 bis 2016 hatte er eine Orgelprofessur an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main inne, seit 1983 ist er Organist an der Frankfurter Katharinenkirche. Einem breiteren Publikum bekanntgeworden ist er nicht zuletzt durch seine Reihe „30 Minuten Orgelmusik“, mit der er seinen Zuhörern zweimal wöchentlich die Möglichkeit gibt, einen Überblick über die gesamte Breite der Orgelliteratur zu gewinnen.

In diesem Sinne ist auch sein Bensheimer Konzert konzipiert, in dem er Orgelwerke Johann Sebastian Bachs in vier Programmteilen in einen Dialog treten lässt mit seltener gespielten Kompositionen deutscher, italienischer, französischer und englischer Komponisten der Renaissance.

Mehr zum Thema

Collegium Musicum

Auftakt der Musiktage in Bensheim

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Von Bach werden zu hören sein Präludium und Fuge C-Dur BWV 545, Fantasie C-Dur BWV 570 (vermutlich das älteste erhaltene Orgelwerk Bachs), Präludium und Fuge C-Dur BWV 531, Fantasie C-dur BWV 573 (Fragment, ergänzt von Hermann Keller) und zum Abschluss des Konzerts Toccata, Adagio und Fuge C-Dur BWV 564.

Karten an der Abendkasse

Den Kompositionen Bachs folgen in den jeweiligen Abschnitten Werke von Conrad Paumann, Arnold Schlick, Marco Antonio Cavazzoni, Pierre Attaignant, Jehan Titelouze und von unbekannten englischen Komponisten der Renaissance.

Eintrittskarten für das Konzert a diesem Donnerstag (1.) um 20 Uhr in der Michaelskirche sind ausschließlich an der Abendkasse erhältlich (neun Euro, ermäßigt sechs Euro für Mitglieder des Freundeskreises sowie fünf Euro für Schüler und Studenten). red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim