OWK Bensheim - Informative Tour rund um Weinheim / Aufstieg zur Wachenburg

Auf dem Mühlen-Wanderweg unterwegs

Lesedauer: 

Der Bensheimer Odenwaldklub war rund um und in Weinheim unterwegs.

© oh

Bensheim. Zu einer Wanderung durch das Sechs-Mühlen-Tal bei Weinheim hatten Brigitte Bach und Manfred Borger die Mitwanderer des OWK Bensheim eingeladen. Mit der Bahn fuhr die Gruppe nach Weinheim und wurde von Walter Fuchs, einem Mühlenbesitzer, empfangen.

Er übernahm die Führung auf dem 1,8 Kilometer langen Mühlenwanderweg entlang der Weschnitz, wo sechs Mühlen in kurzen Abständen entstanden waren: die Untere und Obere Hillenbrand'schen Mühlen, die Untere und Obere Fuchs'schen Mühlen, schließlich die Kinscherfsche Mühle und die Carlebach-Mühle, die beide schon auf hessischem Boden stehen.

Alle Mühlen werden durch die Wasserkraft der Weschnitz angetrieben, früher, um Getreide und Ölfrüchte zu mahlen, Eichenrinde (Lohe) für die Gerber zu zerkleinern, Holz zu sägen und Stoffreste zu walken. Heute erzeugen die Mühlen ausnahmslos elektrischen Strom.

Technische Details

Weitere interessante technische Details bieten noch das Wasserkraftwerk der Hildebrand'schen Oberen Mühle, die Darstellung eines Mahlganges an der Oberen Fuchs'schen Mühle, ein alter Mahlstein aus einem besonders harten Stein aus Frankreich, der aber bereits nach zehn Jahren durch einen Mahlstein aus Stahl ersetzt wurde.

Die Gebäude dienen heute als Hotel-Restaurant, Möbelhaus und Museum. Nach der Carlebach-Mühle endete die Wanderung auf dem idyllischen Mühlenwanderweg durch den Wald, von dem aus man die Fließrichtung der verschiedenen Mühlkanäle beobachten kann. Die Teilnehmer stiegen zur Wachenburg hinauf. Die Burg wurde von Studentenverbindungen von 1906 bis 1927 erbaut. Sie dient den Studenten nicht nur als Verbindungsheim, sie erinnert auch an die gefallenen Mitglieder beider Weltkriege.

Während der Mittagspause in der Burgschenke dankte Paul Schelter den Wanderführern für die interessante Tour, an der trotz des Regens alle Teilnehmer Gefallen gefunden hatten.

Nach der Mittagspause wanderte man nach Weinheim hinab und fuhr nach einem kurzen Aufenthalt in der Stadt mit dem Zug nach Bensheim zurück. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim