Bensheim. Ende Mai war es endlich soweit und das Kartoffelprojekt an der Schillerschule in Bensheim-Auerbach konnte starten. Die drei zweiten Klassen machten sich trotz des regnerischen Wetters auf den Weg zu ihren Saisongärten neben dem Kleingartenverein Holderhecke.
Unter der fachmännischen Anleitung von Frau Jährling wurden Mutterknollen von fest- und mehligkochende Kartoffeln in die Erde gesetzt. Trotz der matschigen Bedingungen arbeiten die Kinder eifrig und freuten sich darauf, ihre Pflanzen wachsen zu sehen. In der kommenden Woche werden die Grundschüler und Grundschülerinnen die Kartoffelkäfer entfernen müssen, um eine reichhaltige Ernte im Herbst zu sichern.
Vorlese-Wettbewerb
Zwischen den Ausflügen zum Kartoffelacker wurde im Klassenzimmer viel vorgelesen. Unterstützt wurden die Zweitklässler dabei von Schülern und Schülerinnen des Wahlpflichtkurses „Lesescouts“ unter der Leitung von Sonja Auer. Die Siebt- und Achtklässler gaben den Grundschülern wertvolle Tipps und trainierten mit ihnen für den Vorlesewettbewerb.
Vor allen anderen Zweitklässlern durften die sechs Klassenbesten Seiten aus ihren Lieblingsbüchern vorlesen. Extra für den Vorlesewettbewerb kam die ehemalige Schulleiterin Kersten Steiner zurück an ihre ehemalige Wirkungsstätte und bildete mit Frau Auer und den „Lesescouts“ die Jury des Wettbewerbs. Während der Beratung der Preisrichter wurden die Zuschauer bestens mit Keksen und Getränken versorgt. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-auf-dem-kartoffelacker-knollen-gesetzt-_arid,2220567.html