Fehlheim - Grundschule hatte zum weihnachtlichen Singen in die Turnhalle eingeladen / Viele kreative Angebote beim Adventsbasar

An der Carl-Orff-Schule spielt die Musik

Lesedauer: 

In der Carl-Orff-Schule in Fehlheim beteiligte sich die ganze Schulgemeinde am weihnachtlichen Singen.

© Neu

Fehlheim. An der Carl-Orff-Schule in Fehlheim wird viel gesungen. Kein Wunder - schließlich kann die Schule ein entsprechendes Zertifikat als "Musikalische Grundschule" vorweisen.

Laut, fröhlich und textsicher

Laut, fröhlich und textsicher, ging es auch am Freitag vor dem dritten Advent zu. Schüler. Kollegium und Eltern hatten zum weihnachtlichen Singen in die Turnhalle eingeladen - und man konnte den Eindruck gewinnen, der halbe Ort hatte sich dorthin auf die Socken gemacht.

Auch die Ortsvorsteher aus Fehlheim, Schwanheim und Langwaden - Rico Kloß, Dr. Gerald Kunzelmann und Günter Bischof - waren gekommen und schmetterten kräftig mit.

Schulleiterin Rosemarie Zimmermann bedankte sich insbesondere beim Schwanheimer Ortsvorsteher. Er hatte möglich gemacht, was die Stadt Bensheim nicht hinbekommen hat: Kunzelmann spendete der Schule einen hübschen Tannenbaum, den die Kinder anschließend festlich schmückten und mit vielen Lichtern dekorierten. Musikalisch unterstützt und mehrstimmig begleitet wurden die mehr als hundert Grundschüler von der Schola der katholischen Kirchengemeinde unter Leitung von Susanne Bendig, von Nico Würsching, dem Leiter der städtischen Musikschule Helmut Karas, Schul-Musikkoordinatorin Sipra Kissel, Musiklehrerin Christine Marx und der Flöten-AG.

Dank an den Schulförderverein

Danke sagte Zimmermann auch dem Schulförderverein, der nach dem gemeinschaftlichen Singen im Schulhof heißen Glühwein ausschenkte und Stollen servierte.

Das Außengelände der Orff-Schule hatte sich an diesem Abend in einen gemütlichen Adventsbasar verwandelt, auf dem es sich lohnte, beim Bummel von Stand zu Stand die Ware genau zu inspizieren. Schüler aller sieben Grundschulklassen hatten gemeinsam mit ihren Eltern für den weihnachtlichen Markt gebastelt, genäht, gebacken und allerlei kreative Ideen umgesetzt. Und das Beste an der Sache: Der Erlös wanderte in die Klassenkassen.

So wurden beispielsweise herzige Kuschelkissen angeboten, die sowohl als Wärme- wie auch als Kälteschutz zu gebrauchen sind. In der Kreativwerkstatt der Grundschule hatten die kleinen HelferInnen im Vorfeld musikalische Engel gefaltet, schmackhafte Salzmischungen aus Meersalz, Rosenblüten, Kornblumen und Basilikum in dekorative Gläser und Säckchen gefüllt und Teelichtgläser mit bunten Mosaiksteinchen verziert.

Dem festlichen Anlass entsprechend standen Engel und Schneemänner in vielen Varianten und Nikoläuse aus Baumrinde in Reih und Glied oder baumelten an Tannenzweigen. Als hübsche und schmackhafte Mitbringsel obendrein boten sich selbst gebackene Weihnachtsplätzchen und Champagner-Cake-Pops an. gs

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim