Gronau. Die Freiwillige Feuerwehr Gronau lädt an diesem Wochenende zum 5. Gronauer Almabtrieb ein. 2014 entstand bei einem Vereinsausflug der Feuerwehr eine kuriose Idee – hierfür nehme man nur ein paar Kühe, eine grandiose Aussicht und ein heiteres Publikum.
Ein bunter Abend am Samstag und ein abwechslungsreiches Programm am Sonntag mit Frühschoppen, musikalischer Umrahmung, Programm für die ganze Familie, diverse Speisen vom Grill, Kaffee und Kuchen und dem Bauernmarkt mit allerlei Handwerkskunst, Imkerei- und Viehausstellung etablierten sich mit der Zeit.
Mancher traute seinen Augen nicht, als am Nachmittag die Gronauer Landwirte tatsächlich gemeinsam ihre Kühe von der „Alm“ herab am Sportplatz und den hunderten von Schaulustigen vorbei bis ins Tal trieben.
Überregional sprach sich das Event schnell herum und eine Fortsetzung folgte in den Jahren 2015, 2017 und 2019. Nach der nun längeren Pause durch Corona ist es jetzt wieder soweit: Das Event startet wieder am Samstag um 18 Uhr oberhalb des Gronauer Sportplatzes – mit einem Auftritt von Winfried Stark und seinen Original Steigerwäldern. Eintrittskarten für den bunten Abend gibt es im Vorverkauf und telefonisch (06251/39809), denn an der Abendkasse wird es nur noch wenige Restkarten geben, heißt es von Seiten der Feuerwehr.
Am morgigen Sonntag (17.) ist der Eintritt frei – auch der Pendelbus ist kostenlos, der von der Ortsmitte hinauf zum Festplatz fährt. Um 10.30 Uhr geht es los mit einem Feldgottesdienst, anschließend Frühschoppen mit dem Posaunenchor.
Ab 11 Uhr öffnet der Bauernmarkt, um 13 Uhr spielt die Lindenfelser Trachtenkapelle und um 14 Uhr werden dann die Kühe ins Tal getrieben. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-almabtrieb-in-gronau-_arid,2125994.html