Feuerwehr

Almabtrieb in Gronau

Kartenvorverkauf am 6. August

Von 
red
Lesedauer: 
Am 16. und 17. September findet in Gronau wieder der Almabtrieb statt. © Feuerwehr

Gronau. Nach der erzwungenen Corona-Pause ist es wieder so weit. Der Gronauer Almabtrieb findet am 16. und 17. September statt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, das Organisationsteam der Gronauer Feuerwehr konnte ein tolles Programm auf die Beine stellen. Für den Samstagabend (16. September) wurden Winfried Stark und seine Original Steigerwälder engagiert – ein Musiker, dem die „Wiesengaudi-Stimmung“ in die Wiege gelegt wurde, heißt es in der Ankündigung.

Am Sonntag (17. September) folgt nach dem Festgottesdienst ein zünftiger Frühschoppen mit dem Posaunenchor Gronau, bevor am Nachmittag die „Trachtenkapelle Lindenfels“ spielt. Natürlich wird am Nachmittag das Vieh von den Weiden zurück in die Ställe getrieben. Hier können sich die Besucher ein Bild über die Landwirtschaft im Gronauer Tal machen. Umrahmt wird der Festsonntag durch den Bauernmarkt mit Selbstvermarktern aus der Region.

Der Eintritt am Sonntag ist frei. Für Samstagabend können Karten bei den Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Gronau erworben werden. Öffentlicher Kartenvorverkauf ist am 6. August um 10 Uhr im Feuerwehrgerätehaus oder am 19. August anlässlich des Römerfestes im Dorfmittelpunkt in Gronau ab 18 Uhr. red

Mehr zum Thema

Bensheim

Morgen Erzählcafé in Gronau

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Basketball

Würzburg Baskets eröffnen die Saison gegen Darüssafaka Istanbul

Veröffentlicht
Von
Patrick Wötzel
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim