Bensheim. Das Förderprojekt für den FC Italia Bensheim wurde inzwischen durch das Land Hessen beendet. Mit dem seit 2016 geplanten Bau des Vereinsheims hat der FC noch nicht begonnen. Auch der Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 25. Mai 2023, bald die Umzäunung des Sportplatzgeländes am Berliner Ring herzustellen, wurde nicht umgesetzt.
Durch die Umzäunung soll vor allem das Kunstrasen-Fußballfeld vor Vandalismus geschützt werden. Im Oktober haben die Stadtverordneten beschlossen, den Magistrat mit der Umzäunung und der Ausbesserung des Platzes zu beauftragen. Damit soll die Bespielbarkeit gesichert werden. Für die Ausbesserung des Platzes können vorhandene Haushalts-Restmittel verwendet werden. Die Mittel für die Umzäunung des Geländes sollen ebenfalls aus Restmitteln bestritten werden.
In der vergangenen Sitzung des Bauausschusses teilte Erste Stadträtin Nicole Rauber-Jung mit, dass es nun erste Angebote für die Umzäunung gibt, die im November ausgeschrieben wurde. Demnach soll die Einzäunung 35 000 Euro kosten, die Instandsetzung des Geländes noch einmal etwa 10 000 Euro.
Insgesamt stünden 150 000 Euro zur Verfügung, weshalb die Stadt neben den beiden oben genannten Maßnahmen noch einmal 50 000 Euro in die Hand nehmen will, um das Füllmaterial für den Kunstrasenplatz auszutauschen und so die Bespielbarkeit sicherzustellen. ame
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-aktueller-sachstand-beim-italia-sportplatz-_arid,2268328.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html