Bensheim. Raus aus dem Konzertsaal und rauf auf die Freiluft-Bühne hieß es am vergangenen Sonntag für die etwa 20 Musiker des Bensheimer Akkordeonorchesters. Dank der Organisation von „Musik Verein(t)“ durch Gregor Knop konnte das Akkordeonorchester die Besucher des Bürgerfests mit einem Teil seines diesjährigen Konzertprogramms begeistern.
Mit dem spanischen Tanz España Cani, einem Klassiker für Akkordeon, startete das Orchester sein Kurzprogramm. Es folgten Adaptionen bekannter Pop-Stücke wie „A Night Like This“ und Songs der Band „Supertramp“. Ein Wechselbad der Gefühle erwartete die Zuhörer bei „Mac Arthur Park“, das mit seinem Mix aus gefühlvoller Melancholie und Euphorie eine besondere Wirkung ausübt.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Amüsiert lauschte das Publikum dem Stück „The Typewriter“, mit dem das Orchester und besonders dessen Schlagzeuger die hektische Arbeit auf einer Schreibmaschine imitiert.
Mit diesem Auszug aus seinem abwechslungsreichen Programm möchte das Bensheimer Akkordeonorchester auf sein Konzert am Samstag, 22. Juni, ab 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Schwanheim aufmerksam machen. Bei diesem Konzert werden weitere anspruchsvolle Originalkompositionen für Akkordeonorchester präsentiert.
Ein besonderes Highlight wird zudem der Auftritt des Duos Andriy Lisovskyy (Akkordeon) und Anikó Soltész-Schaden (Violine) sein, die mit Werken aus internationaler Folklore und Klezmer-Musik das Programm bereichern. Auch am Sonntag, 30. Juni, ab 11 Uhr ist das Akkordeonorchester im Rahmen eines Kurkonzerts im Bürgerhaus Lindenfels zu hören. Der Eintritt ist bei beiden Konzerten frei. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-akkordeonmusik-im-freien-in-bensheim-erleben-_arid,2215023.html