Hauptversammlung

Akkordeonclub freut sich auf Konzertsaison

Vorstand im Amt bestätigt, Wermutstropfen bleiben die Finanzen

Von 
red
Lesedauer: 
Der Vorstand des Akkordeonclubs Blau-Weiß Bensheim (v. li.): Birgit Schläfer-Mosis, Barbara Jakob, Ruth Ameis, Renate Jahn, Heidi Raebiger, Tobias Schreiber, Bernward Pieroth. Nicht abgebildet sind Stephanie Jacobi, Manfred Spitzner, Ilona Spitzner, Wolfgang Kolmer, Martin Pieroth. © Akkordeonclub

Bensheim. Bei der Hauptversammlung des Akkordeonclubs Blau-Weiß Bensheim gab der Rückblick auf das vergangene Jahr viel Anlass zur Freude. Dies umfasste besonders die Auftritte des Vereins – unter anderem seit vielen Jahren wieder auf dem Bensheimer Bürgerfest.

Beim Kurkonzert des Auerbacher Kur- und Verkehrsvereins konnte der Verein 2023 den zahlreichen Ehrengästen bei der Erneuerung des Prädikats „Luftkurort“ sein Können demonstrieren. Das Hobby Orchester erfreute die Senioren des Caritasheims mit einem Konzert. Absolut herausragend wirkte das gemeinsame Konzert des Chors Vokalklang und des Akkordeonclubs zum Jahresende 2023.

Ein Wermutstropfen war der Blick auf die Finanzen des Vereins. Für die Konzerte und Proben musste der Verein mehr Geld investieren als üblich. Das ist unter anderem auch auf die Anmietung eines Probenraums zurückzuführen, nachdem der Kreis Bergstraße es dem Akkordeonclub und vielen anderen Vereinen nicht mehr gestattet, Schulen für ihre Proben zu nutzen. Die früher genutzten Räumlichkeiten stehen nun während jeder Probe des Vereins leer.

Trotz eines erneuten Verlusts für die Vereinskasse war der Abend durch einen positiven Ausblick auf das Jahr 2024 geprägt. Musikalisch sieht der Verein positiv den geplanten Konzerten entgegen. Ein erneuter Auftritt auf dem Bürgerfest wird ergänzt durch ein Sommerkonzert in Bensheim und ein Kurkonzert in Lindenfels. Mit besonderer Vorfreude blickt der Verein zudem auf die Neuauflage des Konzerts mit dem Chor Vokalklang im Herbst.

In der Ausbildung begrüßte der Verein den neuen Akkordeonlehrer Filip Matic, der den Unterricht von Marcel Weyrauch übernommen hat, nachdem dieser die Ausbildung hier wegen Zeitmangel aufgeben musste. Im Laufe des Jahres wird noch die Weiterbildung der Konzertmeisterin Stephanie Jacobi zur Akkordeonausbilderin ermöglicht.

Der Vorstand wurde in allen Ämtern komplett bestätigt, damit ist der Verein bestens aufgestellt. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim