Bensheim. Die Eventbranche, alle Veranstalter und Veranstaltungs-Locations und damit auch alle DJ-Veranstaltungen, bei denen sich zumeist das Publikum und die tanzende Gemeinde trifft, wurden mit Beginn der Corona-Pandemie jäh aus dem prallen Leben in die Abseits-Position katapultiert.
Nach der anfänglichen Schockstarre gibt es jetzt mehr und mehr Aktionen, um der gebeutelten Branche wieder neue Perspektiven zu geben. Die Macher des Varietés Pegasus in Bensheim, Heike Grammbitter und Thorsten Dewald hatten bereits im März mit der Produktion „Villa Varieté“ das bekannte Varieté-Theater in der Alten Gerberei zu einem TV-Studio umgerüstet.
Neue Ideen müssen her
Bei einer Veranstaltung der BusinessWomen Bergstraße in Bensheim hatten sich DJane Jasmin Mölter und Pegasus-Chefin Heike Grammbitter kennengelernt. Bei einem Gespräch erzählte Jasmin Mölter von der DJ-Schule VibrA in Mannheim, und einer Idee, die dort DJ Timo Karcher aus Mannheim ins Leben gerufen wurde. Zur Durchführung fehlte nur noch eine geeignete Location.
Schnell wurde ein Treffen vereinbart, denn eins ist klar: Jammern hilft nicht, neue Ideen müssen her! Mit der Veranstaltung „Virtual DJ Variety – All Art matters!“ am Samstag, 1. August, wollen 17 DJs auf die Krise in der gesamten Veranstaltungsbranche aufmerksam machen. Der DJ-Live-Stream aus dem Pegasus in Bensheim von 17 bis 3 Uhr nachts soll Mut machen und zeigen, dass die vielen unterschiedlichen Genres, sich bestens befruchten können. „Gemeinsam ist man stärker, wenn man sich vernetzt, neue Berührungspunkte knüpft“, heißt es in der Ankündigung.
Thorsten Dewald war schnell Feuer und Flamme von dieser Idee, die seinen Kernkompetenzen – der Musikproduktion und der Produktion von Filmmusik und Werbejingles – in die Karten spielte. Das Engagement der DJ-Gemeinde ist beeindruckend – ebenso wie auch die Altersspanne. Am 1. August sind Musikbegeisterte im Alter von 22 bis 67 Jahren an den Plattentellern und Reglern aktiv und werden Musik ganz unterschiedlicher Stilrichtungen präsentieren – von Schlager über Disco bis House und Techno.
Zur Eröffnung wird die durch die TV-Sendung „Voice Senior“ bekannt gewordene Pegasus-Chefin Heike Grammbitter live singen. Auch geladene Gäste werden anwesend sein, hierfür wurde das Hygienekonzept bereits an alle Beteiligten verschickt. Für den guten Zweck legen alle DJs unentgeltlich auf und rufen im Rahmen der Veranstaltung zu einer Spendenaktion für das Pegasus auf, damit diese Veranstaltungsstätte die Krise überleben kann.
Was Ende Mai begann, pflanzte sich rasant fort: Schnell fanden sich die ersten DJ-Kollegen aus der VibrA-DJ-Schule Mannheim zusammen, andere kamen dazu. Zusammen mit Jasmin Mölter aus Birkenau und dem Mannheimer Manfred Albert konnte Timo Karcher zügig mit der gesamten Planung beginnen. Julius Jehn, aka Jey Aux Platines, ein international bekannter DJ aus Heppenheim, schloss sich kurze Zeit später dem Organisationsteam an.
Interviews zwischen den Sets
Die Musiker kommen vorwiegend von der Bergstraße oder aus der Metropol-Region, die Akteure wechseln im 30-Minuten-Takt. Interviews zwischen den Sets führt Moderator Florian Gregor Schmanke durch. Der Stream steht kostenlos zur Verfügung, eine Registrierung braucht nur, wer aktiv chatten will.
Ein großes Team hat die Veranstaltung vorbereitet und wird am Samstag im Einsatz sein. Sarah Karle kümmert sich um die Werbung in den sozialen Netzen. Marco Kunz koordiniert die Technik und Simon Strobach ist als Fotograf im Einsatz. Der Videograf Christian Hubrich begleitet den Stream und schneidet daraus ein After-Movie.
Unterstützt wird die Veranstaltung in allen Bereichen vom gesamten Pegasus-Team. Lokalmatador DJ Peter Henninger und das Urgestein Bijan Blum, der erste Resident-DJ im ehemaligen Dorian Gray, freuen sich sehr, bei der Aktion mit dabei zu sein.
Das Pegasus-Team, Timo Karcher und alle Beteiligten sind sich sicher, dass es ein abwechslungsreicher Abend für alle Generationen wird. „Freizeit-Tipp für den 1. August: Live-Stream einschalten, ob im Garten, auf Balkon oder Terrasse, ob mit Freunden, zu zweit oder alleine. Für tolle Musik und beste Stimmung ist gesorgt“, heißt es in einer Pressemitteilung. red
Info: Der DJ-Live-Stream aus dem Pegasus wird unter dem Link www.twitch.tv/virtualdjvariety übertragen.
Weltrekordversuch Ende August geplant
Einen Höhepunkt der besonderen Art kündigte Thorsten Dewald beim Vorbereitungstreffen für das „Virtual DJ Variety – All Art matters!“ an: Ende August startet das Varieté Pegasus zum Weltrekordversuch für das Guinness-Buch der Rekorde.
Mit dem längsten Live-Stream und einem Programm aus Talk, DJ-Sets, Livemusik, Varieté, Artistik und Comedy wird versucht, den bisherigen Weltrekord zu brechen. Alle Veranstalter, Künstler und Akteure aus der Region und darüber hinaus, sollen live mit dabei sein. Für den Weltrekord muss ein Programm 24 Stunden lang an mindestens sieben Tagen gestreamt werden. Bedingung ist, dass der Stream nicht unterbrochen wird. Erste Sponsoren haben bereits Interesse bekundet, diesen Weltrekordversuch zu unterstützen.
Künstler und Veranstalter, die bei dem Weltrekordversuch dabei sein wollen, melden sich per E-Mail unter info@pegasus-bensheim.de red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-17-djs-legen-im-variete-pegasus-auf-_arid,1667815.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html