„Lorsch plant, den Kauf von E-Fahrzeugen zu bezuschussen“, BA vom 11. Oktober
Man dachte erst, es ist ein verspäteter Kerwe-Witz, aber unsere Stadt will tatsächlich E-Bikes und die riesigen „Gemüsekisten“ (genannt Lastenräder) aus Steuergeldern bezuschussen. Man sagt, es sei wegen der Umwelt und dem CO2 - Ausstoß.
Hat man da nicht im Blick, dass diese Fahrzeuge batteriebetrieben sind und Strom brauchen? Abgesehen von der Produktion des E-Motors und der Batterie, bei der die Entsorgung auch nicht ohne Probleme für die Umwelt ist?
Und Strom muss auch produziert werden. Und das in einer Zeit, in der unser Bundeswirtschaftsminister aufruft, jede Kilowattstunde zu sparen.
Verstehen könnte man, wenn normale, mit Muskelkraft betriebene Fahrräder bezuschusst würden. Da hätte die Stadt sogar einen sinnvollen Beitrag zur Volksgesundheit geleistet, abgesehen von der erhöhten Unfallgefahr bei E-Bikes.
Karl Friedrich Lammel
Lorsch
Leserbrief-Richtlinien online: www.bergstraesser-anzeiger.de/leserforum