Stadtbibliothek Eigentümer stellen sich nicht ihrer Verantwortung

Lesedauer

Ich denke, die Lösung, die Stadtbibliothek an diesen genannten Orten unterzubringen, ist sicherlich nicht die schlechteste Entscheidung und hilft allen Interessierten dabei, wieder Zugang zu diesem wichtigen Kulturgut zu finden. Also Dank dafür.

Wichtig bleibt mir aber weiter, dass die Stadtbibliothek bald wieder einen Platz in der Mitte unserer Stadt findet, aus vielen Gründen. Was mich absolut ärgert, ist die Tatsache, dass die Stadt Bensheim Aufwand betreiben muss und der „normale Bürger“ Bensheims Einschränkungen erlebt und Kosten tragen muss, nur weil irgendwelche einzelnen Menschen, Besitzer, Eigentümer meist aus privaten, wirtschaftlichen Gründen ausschließlich eigene Interessen, meist monetärer Art, durchsetzen, ohne sich ihre Verantwortung, die sich aus dem Besitz ergibt, zu stellen und vernünftig zu handeln.

Viele Beispiele in Bensheim

Das sieht man meiner Meinung nach an der Bibliothek, aber auch an dem Neumarktzentrum allgemein, an den Fachwerkhäuser im privaten Besitz am Marktplatz, an der Bebauung des ehemaligen Sportplatzes des FC Italia beispielhaft. Und es gibt noch mehr. Mir fällt hierzu ein alter Spontispruch ein, in abgewandelter Form: „Eigentum verpflichtet – zum Eigennutz.“

Kritik an der Bürgermeisterin

Mehr zum Thema

Stadtbibliothek Bensheim darf seine Kinder nicht im Stich lassen

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Leserbrief Stadtbibliothek als Thema

Veröffentlicht
Von
Marlies Müller, Inge Bärwinkel-Franze, Angelika Kizilbey
Mehr erfahren

Und letztendlich, und das ist eine Kritik an unsere Stadtverwaltung und Bürgermeisterin, glaube ich nicht, dass längst schon alle Mittel ausgeschöpft sind, und es nicht möglich wäre, mehr zu tun, um manches Verfahren zu beschleunigen und im Sinne des Gemeinwohls zu entscheiden.

Mathias Bojahr

Bensheim