Es hat etwas von einem Ritterschlag, als Christian Specht am Samstagnachmittag auf die Knie fällt, um als Mannheimer Oberbürgermeister die Amtskette umgehängt zu bekommen. Doch der Moment ist weder abgehoben noch so ernst wie ein richtiger Ritterschlag im britischen Königshaus. Specht und Stadträtin Marianne Seitz, die ihm die Kette um den Hals legt, lachen. Und das Publikum ist amüsiert.
Mit der unterhaltsamen Zeremonie und teilweise witzigen Beiträgen hat der neue Oberbürgermeister ein erstes Versprechen aus dem Wahlkampf bereits eingelöst: Christian Specht will allen Mannheimerinnen und Mannheimern ein offenes Ohr schenken. Seine offizielle Amtseinführung mit einem Fest für alle zu verbinden, ist dafür eine gute Idee. Und sie wird von den Menschen angenommen: Der Toulonplatz ist am Samstag voll, die Stimmung positiv.
Und auch dazu trägt Specht selbst seinen Teil bei. Der neue OB präsentiert sich in seiner rund 25-minütigen und kurzweiligen Antrittsrede inhaltlich gut und mit ersten ganz konkreten Ideen wie den kostenlosen ÖPNV beim verkaufsoffenen Sonntag oder der Unterstützung von Vereinen – auch wenn über den einen oder anderen Punkt noch mal genauer gesprochen werden muss. Das gilt auch für die angesprochene Gewinnungsoffensive für Kita-Personal und den Wandel in der Innenstadt. Neben Unterhaltung bietet das Programm drumherum auch Anregungen zum Nachdenken.
Das Bürgerfest ist ein guter offizieller Auftakt in Christian Spechts Amtszeit. Mehr aber auch noch nicht. Trotzdem hat es die Pauken und Trompeten nach der Sommerpause gebraucht, denn nach seiner Wahl war es merklich ruhiger um ihn geworden. Ja, wegen einer Klage gegen das Wahlergebnis ist er bislang nur bestellter und noch nicht rechtmäßiger Oberbürgermeister. Und ja, wegen der Kämmerer-Vakanz ist er parallel zum Chefposten auch für den neuen Haushalt verantwortlich. Aber jetzt ist es an der Zeit, dass Spechts Amtszeit richtig beginnt.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/meinung/kommentare_artikel,-kommentar-amtseinfuehrung-gelungen-aber-jetzt-muss-der-neue-oberbuergermeister-loslegen-_arid,2128932.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-kniefall-und-versprechungen-mannheims-neuer-ob-specht-offiziell-ins-amt-eingefuehrt-_arid,2128692.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-kniefall-vor-der-amtskette-_arid,2128755.html
Bergsträßer Anzeiger Plus-Artikel Kommentar Amtseinführung gelungen, aber jetzt muss der neue Oberbürgermeister loslegen
Inhaltlich gut präsentierte sich Christian Specht in seiner Antrittsrede. Das Bürgerfest zu seiner Amtseinführung war kurzweilig. Aber jetzt, findet "MM"-Lokalchef Florian Karlein, muss Mannheims neuer OB loslegen