Schwetzingen und der Schlossgarten - idyllischer könnte eine Joggingstrecke vor der Haustüre nicht sein. Die unterschiedlichen Abschnitte - vorbei an der Moschee, entlang am Weiher, bis hin zur römischen Wasserleitung und zurück zum Schloss - bieten viele verschiedene Facetten für die Läufer. Dadurch wird ihm während seiner Tour nicht langweilig, er ist nicht durchgängig auf seine Strecke fixiert, sondern kann während dem Laufen auch seinen Blick kreisen lassen. Mir persönlich hilft das, denn so kommt einem der Weg nicht so weit vor.
Der Untergrund besteht aus Kies und Schotter. Er ist zwar schonend für die Gelenke, kostet aber auch mehr Kraft. Da die Laufenergie zum Teil im Boden "versackt". Da die Tour durch den Schlossgarten nur knappe drei Kilometer lang ist, laufe ich meistens zwei bis drei Runden. Wichtig ist mir dabei nicht die Zeit, sondern die Tatsache, dass ich Sport mache und so fit bleibe. Außerdem besteht durch die Wege im Garten die Möglichkeit, Woche für Woche zu variieren und neue Ecken zu entdecken. Ein besonderes Schmankerl sind auch die Stufen hinauf zu den verschiedenen Tempeln, die noch einmal mehr Kraft erfordern und das Training so abwechslungsreicher gestalten. mjw
> Mannheim: Laufen nahe der City
> Bensheim: Durch den Niederwald
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/leben_artikel,-lebenslust-schwetzingen-idyllische-strecke-_arid,1033693.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.morgenweb.de/mannheimer-morgen_artikel,-lebenslust-mannheim-laufen-nahe-der-city-_arid,1033690.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttp://www.morgenweb.de/mannheimer-morgen_artikel,-lebenslust-bensheim-durch-den-niederwald-_arid,1033689.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttp://www.morgenweb.de/mannheimer-morgen_artikel,-lebenslust-bensheim-Ueber-stock-zum-stein-_arid,1033691.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.dehttp://www.morgenweb.de/mannheimer-morgen_artikel,-lebenslust-seckenheim-schwein-und-rind-gruessen-_arid,1033692.html