Mannheim - Neun Kilometer

Mannheim: Ganz nah an der City

Von 
Angela Boll
Lesedauer: 

Die Route rund um den Neckar startet an der Kurpfalzbrücke/Innenstadtseite. Mit dem MVV Hochhaus im Rücken peilt der Läufer den Fernmeldeturm an. Der asphaltierte Weg verläuft parallel zu den Stadtbahngleisen. Nach der Riedbahnbrücke führt die Laufstrecke rechts hoch auf die Fußgängerbrücke. Bei der Überquerung des Flusses zeigen sich der Neckarkanal und die Feudenheimer Schleuse, jetzt geht's rechts eine lang gestreckte Treppe hinunter und wieder rechts unter der Riedbahnbrücke entlang. Ein asphaltiertem Pfad links führt erst leicht bergauf, dann wieder am Neckar entlang.

Kurz nach dem Gasthaus "MaRuBa" wird der Pfad breiter, streift das Klinikumgelände und endet an der Friedrich-Ebert-Brücke, die der Läufer mit dem Fußweg, der links abgeht unterqueren kann. Auf asphaltiertem Boden geht's an der Neckarpromenade vorwärts. Die erste Route endet nach 6,5 Kilometern, indem der Sportler die Treppe zur Kurpfalzbrücke nimmt und den Fluss erneut überquert.

Wer noch nicht genug hat, sollte nicht die Neckarseite wechseln, sondern den Fußweg unter der Brücke ansteuern. So lässt sich die Runde um knapp 2,2 Kilometer verlängern. Mit dem Hafen im Blick läuft man in Richtung Jungbuschbrücke. Dann zeigt auch hier auf der rechten Seite eine Treppe den Weg zur Straße, eine weitere den auf die Brücke. In Höhe des Musikparks geht's ab auf die Neckarvorlandstraße, die vorbei an der Schokoladenfabrik "Schokinag" geradewegs am MVV-Hochhaus endet. 

 

> Bensheim: Durch den Niederwald

> Dossenheim: Über Stock zum Stein

> Seckenheim: Schwein und Rind grüßen

> Schwetzingen: Idyllische Strecke

 

Redaktion Lokalredakteurin, Gerichtsreporterin, Crime-Podcast "Verbrechen im Quadrat"

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen