Hockenheimring

Glücksgefühle Festival 2025: Ein „süßer“ Weltrekordversuch steht an

Das Glücksgefühle Festival kehrt vom 11. bis 14. September zurück zum Hockenheimring und bringt mit Apache 207 und den Black Eyed Peas nicht nur Musik, sondern auch einen riesigen „Candy Beach“ als Weltrekordversuch mit.

Von 
Henrik Feth
Lesedauer: 
Auch in diesem Jahr wollen die Rekordjäger mit Lukas Podolski und Markus Krampe die Urkunde von RID-Rekordrichterin Laura Kuchenbecker in Empfang nehmen. © schauinsland

Hockenheim. Noch etwas mehr als drei Wochen sind es, bis das Glücksgefühle Festival vom 11. bis 14. September zum dritten Mal auf den Hockenheimring kommt. Während die Organisatoren Lukas Podolski und Markus Krampe mit Topacts wie Apache 207, den Black Eyed Peas oder Ski Aggu erneut zahlreiche Stars der Musikszene ins Motodrom bringen, kehrt dabei auch eine lieb gewonnene Festivaltradition zurück in die Rennstadt.

Nach dem überdimensionalen Reisekoffer und dem riesigen Oktopus aus Luftballons wird es bei der dritten Auflage von Deutschlands größtem Musikfestival erneut auf Weltrekordjagd gehen: In der großen Kuppel der Glücksoase wird in diesem Jahr der weltweit größte „Candy Beach“ auf die Besucher warten.

„Bonbons, Lollis und Fruchtgummis im XXL-Format, kunstvoll arrangiert. Größer als alles, was es je gab. Genau das wollen wir in diesem Jahr schaffen: In der Glücksoase entsteht der größte ,Candy Beach‘ der Welt“, heißt es in einer Pressemitteilung eines der Glücksgefühle-Sponsoren.

Podolski und Krampe überwachen Rekordabnahme beim Glücksgefühle Festival

Dabei gilt es, den bisherigen Rekord von 1.000 Quadratmeter zu übertreffen. „Die Candy-Skulpturen verwandeln den Strand in der Glücksoase in eine farbenfrohe Erlebnislandschaft“, so die Organisatoren. Am Freitag, 12. September, um 15.30 Uhr tritt das Werk dann offiziell zur Prüfung durch das Rekord-Institut für Deutschland (RID) an – unter den wachsamen Augen der Festivalgründer Lukas Podolski und Markus Krampe.

Die Glücksoase soll dabei ein ganz besonderer Ort auf dem Festivalgelände werden: „Der ,Candy Beach‘ ist das Herzstück der neu gestalteten Glücksoase, direkt an der Euphoria-Stage. Unter dem Motto Candy entsteht ein Ort, der an Filmklassiker wie Alice im Wunderland oder Charlie und die Schokoladenfabrik erinnert – nur größer, bunter und mitten auf dem Hockenheimring.“

Mehr zum Thema

Hockenheimring

Das ist der Timetable beim Glücksgefühle Festival in Hockenheim

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren

„Hier können Festivalgäste dem Alltag entfliehen: LED-Dancefloor mit pulsierenden Farben im Beat der Musik, ein bewegliches Zuckerwatte-Wolkenbild, Foto-Hotspots ohne Ende, gemütliche Sonnenliegen und eine Candybar, die keine Wünsche offenlässt“, kündigen die Organisatoren an.

„Gelingt der Rekord, feiern 200.000 Festivalbesucher nicht nur Musik und Sommer, sondern auch eine süße Premiere, die direkt in die Geschichte eingeht“, heißt es abschließend in der Pressemitteilung. Und so könnte der „Candy Beach“ seinen beiden Vorgängern, dem Reisekoffer und dem großen Oktopus folgen und den Weltrekord-Hattrick beim Glücksgefühle Festival vollenden.

Redaktion Verantwortlicher Redakteur für die Gemeinde Ketsch

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke