Darmstadt im Heinerfest-Fieber: Am ersten Juli-Wochenende ist es wieder soweit. "Kommt alle!", steht im flammend roten Heinerherz, und Heiner und Heinerin tanzen fröhlich auf dem Langen Lui. Dieser Einladung folgen jedes Jahr mehrere Hunderttausend Besucher aus nah und fern, um sich dem heiteren Treiben in der Innenstadt rund um das Schloss hinzugeben.
Ein Heinerfest-Ticket bringt die Menschen auch aus dem Umland schnell und preisgünstig zum Festgelände, wo die neuesten Fahrgeschäfte, Bier- und Weingärten und schlaraffische Vergnügungen aus der ganzen Welt locken. Mehr als 200 Schausteller reisen aus ganz Deutschland an, darunter auch spektakuläre Neuheiten wie "The Tower - das höchste mobile Event-Center der Welt" und die "Après-Ski -XXL-Schaukel", die auf ihrer Premierentour in Darmstadt zu Gast sind.
Viele neue Attraktionen
Fünf fröhliche Tage im Herzen der Stadt mit vielen neuen Attraktionen und Locations: "Unser neuer Mittelpunkt, das Herz des Heinerfestes, wird in diesem Jahr der Friedensplatz sein, wo die Partnerstädte (Freiberg, Graz, Brescia, Logrono, Troyes, Saanen-Gstaad) im Alle-Welt-Treff die Besucher mit ihren Spezialitäten verwöhnen. Erstmals ist ein Heiner-Park am Außenpool des Jugendstilbads geplant, die Kunsthalle bespielt ihren Vorplatz mit Stelzenläufern und Tänzern, und das Café Rodenstein im Hessischen Landesmuseum bietet im idyllischen Innenhof Jazz und andere Köstlichkeiten", verspricht Festpräsident Dr. Hans-Joachim Klein.
Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr werden die Stadtkirche und die Piazza mit einem Festkonzert - eine Vorpremiere vor der Eröffnung der Straßburger Festspiele -, einem Konzert junger Talente der Region, mit Feuerwerksmusik, DJs und Live-Acts in das Heinerfest-Geschehen einbezogen.
An allen Ecken Live-Musik
Auch im Bärenzwinger im Schloss und dem neu gestalteten Schlossgraben macht das Heinerfest nicht halt. Im Heiner-Treff wird Jazz und Mundart geboten, auf dem Georg-Büchner-Platz lädt das Orchester des Staatstheaters zu einem Freiluftkonzert unter dem Motto "Heiner klassisch" ein. Musik ist in der ganzen Stadt zu hören: Bands aus Darmstadt, der Region und den Partnerstädten präsentieren auf neun Bühnen ein Programm, das von Rock, Funk, Jazz bis zu Tango, Swing, Klassik, House und Soul reicht.
150 Einzelveranstaltungen
"Unser Heinerfest lebt vom ehrenamtlichen Engagement und von der Partnerschaft mit Einrichtungen und Unternehmen, die zur Identität der Wissenschaftsstadt Darmstadts gehören. Aktiv sind der Darmstädter Schaustellerverband, zahlreiche Vereine und der Förderverein Darmstädter Heiner beteiligt. Und jeder ist willkommen bei den 150 kostenlosen Veranstaltungen", kündigt der Heinerfest-Präsident an. Vor dem Darmstadtium zeigt das Forum Straßentheater internationale Künstler. Im illuminierten Herrngarten gibt es allabendliche Konzerte mit Akkordeon und Tango, dem Chor Vocalive. einem mitternächtlichen Chemiespektakel der TU Darmstadt und einem Streetdance-Festival.
Auch kleine Heiner kommen nicht zur kurz: Sie können sich unter anderem auf die Detektiv- und Mitmachshow "Die drei ???" (große Herrngartenbühne), auf den Circus Waldoni mit Artistik auf dem Luisenplatz und auf Karussells zum halben Preis am Montag bis 15 Uhr freuen.
Natürlich kommen auch die großen Heiner auf ihre Kosten: beim geselligen Treff auf der Schlossbastion, bei Mundartlesungen mit der Hessischen Spielgemeinschaft, bei Ausstellungen, Theater und Filmvorführungen. Damit nicht genug: Sportliebhaber erwartet ein gigantisches Angebot an Turnieren. Das "Promi-Sport-Gebabbel" lockt mit einer hochkarätig besetzten Talk-Runde in die Heiner-Arena auf den Karolinenplatz. Wissenschaftsfans experimentieren im Darmstadtium mit 3D-Druckern und können sich vom vergnüglichen und lehrreichen IT-Parcours verblüffen lassen.
Mutige fahren in himmlischer Höhe über den Mercksplatz, Genießer betrachten gemütlich den Marktplatz von oben aus dem Oktoberfest-Riesenrad, und Kosmopoliten finden im Alle-Welt-Treff auf dem Friedensplatz ihre internationale Szene.
Abschlussfeuerwerk am Montag
Krönender Abschluss des Heinerfestes ist das große Feuerwerk am Montagabend vom Dach des Darmstadtiums. zg
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/leben_artikel,-ba-freizeit-heinerfest-in-darmstadt-_arid,678742.html