Freizeit - Holiday Park eröffnet neuen Themenbereich mit elf Stationen für Familien mit kleinen Kindern / Neun Millionen Euro investiert

Biene Maja soll Besucher locken

Lesedauer: 

Majaland lädt zur Reise in den bunten Blütenkelchen ein.

© Holiday Park/ü

Haßloch. "Der verrückte Baum ist total cool, deshalb fahre ich gleich noch mal", sagt Paul und nimmt in dem täuschend echt aussehenden Stamm Platz, der wild auf und ab schwingt und sich gleichzeitig um die eigene Achse dreht. Zur Eröffnung des neuen Themenbereichs "Majaland" hatte der Haßlocher Holiday Park 66 Kinder der Grundschule Deidesheim eingeladen, die alle elf neuen Fahrgeschäfte in Ruhe ausprobieren durften.

Neun Millionen Euro investiert

Neun Millionen Euro hat die belgische Themenparkgruppe Plopsa - die den Holiday Park im November 2010 übernommen hat - in das Majaland und den neuen Eingangsbereich investiert. "Wir wollen nicht einfach nur ein Attraktionenpark sein, sondern die Besucher in eine märchenhafte, detailreiche Erlebniswelt rund um die bekannten Fernsehfiguren mitnehmen", betont Geschäftsführer Steve Van den Kerkhof. Bis zum Jahr 2014 werde Plopsa weitere 16 Millionen Euro in die behutsame Umgestaltung zum Themenpark stecken.

Wer die bunte Bienenwelt betritt, findet sich inmitten von 168 Riesenblumen wieder, die auf dem 15 000 Quadratmeter großen Areal zwischen den Fahrgeschäften "wachsen". Bei den Deidesheimer Schülern ist vor allem der zwölf Meter hohe Blumenturm gefragt, so lädt der Stiel der überdimensionalen Pflanze zu rasanten Abfahrten ein. "Ich finde Majas Blütensplash am besten, weil das Lied so schön ist", sagt Marie.

Die roten, pinken und lilafarbenen Blütenkelche kreisen um einen künstlichen See mit Wasserfall und erlauben es den kleinen Fahrgästen, ihren Rundflug selbst zu gestalten: Nur wer genau zuhört, kann seine Tulpe richtig steuern - auf alle anderen wartet ein kräftiger Wasserspritzer. Für die Kleinsten - ab einer Körpergröße von 86 Zentimetern - ist ein gemütlicher Ausflug mit hüpfenden Fröschen gedacht, bei dem die Eltern mit von der Partie sind. Ähnlich kindgerecht sind die Rundfahrten Bienenwirbel, Marienkäferflug und Willis Floßfahrt gestaltet. Die Größeren reiten auf dem Rücken von Majas Freund, dem Geige spielenden Grashüpfer Flip, auf der Schienenbahn durch den Wald.

"Das Majaland ist eine wunderbare Ergänzung zu den schnellen Attraktionen wie der Achterbahn Expedition Ge-Force", betont Parkmanager Bernd Beitz. Mit einer Kapazität von 2500 Fahrgästen pro Stunde soll sich der neue Kinderbereich bald zu einem Besuchermagneten entwickeln. Schon 2013 bekomme das Majaland ein neues "Baumstamm-Restaurant" mit 150 Sitzplätzen.

"Langfristig wollen wir jährlich 1,5 Millionen Besucher nach Haßloch locken", macht Van den Kerkhof deutlich, wohin die Reise gehen soll. sin/ü

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger