Entspannen und erleben

Im Familienurlaub in den Bergen ist Wandern genauso gefragt wie Wellness. In Hinterthal, einem Ortsteil von Maria Alm im Salzburger Land, wurde ein ganz besonderes Paket geschnürt.

Von 
Marc Stevermüer
Lesedauer: 

Claudia Kraker-Neumayr spürt die Veränderung. „Die Ansprüche der Urlauber sind viel höher geworden“, sagt die Hotelchefin, die gemeinsam mit ihrem Mann Stefan den Urslauerhof in Hinterthal/Maria Alm betreibt und feststellt: „Die Gäste wollen ein kurzfristiges und intensives Urlaubsgefühl. Sie bleiben keine zwei Wochen und leben in den Tag hinein, sondern wollen in drei, vier Tagen alles erleben, was die Region zu bieten hat.“ Und genau davon gibt es im Salzburger Land am Hochkönig eine ganze Menge. Vor allem für Familien. Und zwar besonders hoch oben auf den Bergen.

Mit der Natrun-Kabinenbahn geht es über eine Länge von 1,5 Kilometern hinauf von Maria Alm auf den Prinzenberg, wo kinderwagengerechte Wege mehrere Wanderungen von verschiedener Länge ermöglichen. Auf die Kinder warten zudem einige Abenteuer samt Rätselspaß, etwa bei der Suche nach den Juwelen vom Prinzenberg, bei der an fünf Hütten die Buchstaben für das Lösungswort eingesammelt werden müssen. Unterwegs geht es vorbei am Schlossspielplatz, am Prinzensee und am Waldseilgarten, wo in 14 Metern Höhe zwischen den Bäumen geklettert wird. Ein fantastischer Ausblick inklusive.

Keine Frage: Kurzweilig, spannend und unterhaltsam geht es hier oben zu – spielerisch werden die Kinder an das Wandern herangeführt und bekommen einen direkten Kontakt zur Natur. „Das Wandern war einige Zeit lang mal eingeschlagen. Aber so bekommt man die Familien wieder auf die Berge und ich finde es total schön, dass die Kinder so aktiv sind“, sagt Kraker-Neumayr.

Alle kommen auf ihre Kosten

Gewiss: Bei so vielen Attraktionen vergeht die Zeit recht schnell, der absolute Höhepunkt steht allerdings erst noch an. Für die Rückkehr ins Tal lässt sich auf dem Prinzenberg zwar problemlos die Gondel nehmen, deutlich mehr Spaß macht aber der Rutschenpark, der eine unvergessliche Art der Fortbewegung bietet. Das merken recht schnell auch der achtjährige Phil und sein drei Jahre älterer Bruder Timo.

Zunächst blicken die Geschwister noch ein bisschen skeptisch drein, als sie am Einstieg der 55 Meter langen Rutsche namens „Deep Impact“ stehen. Denn von hier aus lässt sich nicht genau erahnen, wo die rasante Fahrt endet. Mit viel Schwung und noch mehr Spaß stürzen sie sich dann allerdings in die Tiefe – und noch bevor Timo unten angekommen ist, brüllt er ein lautes „noch einmal“ den Berg hinauf. Das Gute: Der Elfjährige muss gar nicht nach oben gehen, um in den nächsten Geschwindigkeitsgenuss zu kommen. Denn auf vier weiteren langen Rutschen geht es weiter hinunter, ehe schon der Ortskern in Sicht ist.

„Das Abenteuer für die Kinder und Eltern ist in Reichweite. Genau darum geht es“, sagt Kraker-Neumayr, für deren Hotel das ganz besonders gilt. Denn direkt gegenüber vom Urslauerhof geht es mit der Hochmais-Sesselbahn rauf auf 1600 Meter zu Österreichs erstem Schaukelpark, der gerade erst eröffnet wurde. Auch hier kennt der Spaß keine Grenzen angesichts von zwei spektakulären Wasserfall-Schaukeln, vier weiteren Riesen-Schaukeln und einem Spielplatzgelände mit mehr als 600 Quadratmetern. „Sensationell“ sei die Attraktion, freut sich Kraker-Neumayr und hält fest: „Die Gäste wollen heutzutage im Hotel entspannen und gleichzeitig viel geboten bekommen.“ In der Region Hochkönig und im Urslauerhof werden beide Wünsche erfüllt.

Maria Alm

Anreise

Mit dem Pkw über München und die A 93 in Richtung Kufstein nach Möglichkeit noch in Deutschland bei Oberaudorf verlassen. So spart man sich die Vignette in Österreich. Mit dem Zug bis München, dort umsteigen in den Eurocity in Richtung Innsbruck und in Wörgl aussteigen. Von dort mit dem Eurocity in Richtung Graz und in Saalfelden aussteigen.

Unterkunft

Das Hotel & SPA Urslauerhof in Hinterthal/Maria Alm liegt direkt an der Hochmais-Sesselbahn, wo es hoch zum gerade erst eröffneten Schaukelpark geht. Sehr kinderfreundliches Hotel mit Schwimmbad, Fitnessraum und ganz neuem Wellnessbereich mit verschiedenen Saunen. Auch die großzügigen Familienzimmer sind neu: Kosten für ein Familienzimmer ab 155 Euro.

www.urslauerhof.at

Aktivitäten Prinzenberg in Maria Alm mit Schlossspielplatz, einem großen Rutschenpark und Waldseilgarten. Ebenfalls empfehlenswert: Schaukelpark Hochkönig in Hinterthal, direkt gegenüber vom Urslauerhof.

Angebot Die HochkönigCard bietet beispielsweise die freie Nutzung von sechs Bergbahnen oder die einmalige kostenfreie Fahrt auf der 1,6 Kilometer langen Sommerrodelbahn am Biberg. Vorteil: Der Urslauerhof ist ein HochkönigCard-Partnerbetrieb.

Internet www.hochkoenig.at www.salzburgerland.com www.mariaalm.at

Redaktion Handball-Reporter, Rhein-Neckar Löwen und Nationalmannschaft

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen