Mannheim. Gerade einmal einen Monat gibt es „Das Atelier“ in der Innenstadt. Die Rezensionen im Netz sind aber bereits jetzt vom Allerfeinsten - auf Google hat das Lokal fünf von fünf Sternen. Höchste Zeit, herauszufinden, was hinter dem neuen Lokal steckt und ob es wirklich hält, was all die guten Kundenrezensionen versprechen.
Das kleine Lokal mit charmantem Schaufenster in den G-Quadraten überrascht im hinteren Teil mit einem kleinen Wintergarten, inklusive angrenzender Sitzmöglichkeiten im Freien. Diese befinden sich im Hinterhof des Restaurants; dort, umgeben von den angrenzenden Häusern, vergisst man glatt, dass man sich inmitten der Stadt befindet.
Köche im Atelier lernten in Paris - und wurden von Mannheim inspiriert
Eröffnet wurde das Atelier Ende März. Mit einer Feier im kleinen Kreis starteten die Inhaber Hidr Durmus und Uğur Üzrek direkt in den laufenden Betrieb. Kennengelernt hatten sich die beiden Köche während ihrer gemeinsamen Ausbildung in Istanbul, wo sie ihr Handwerk erlernten.
Nach ihrem Abschluss ging es für die beiden weiter nach Paris. Dort kochten sie auf der Champs-Élysées. Von Frankreich aus unternahmen Durmus und Üzrek eine Reise durch Baden-Württemberg, um die Region kennenzulernen. Dabei legten sie auch einen Stopp in Mannheim ein.
Das Atelier in Mannheim: Wo? Wann? Mehr?
- Wo? G7 17, 68159 Mannheim
- Wann? Dienstag bis Donnerstag von 17 bis 23 Uhr; Freitag von 17 bis 0 Uhr; Samstag von 15 bis 0 Uhr; Sonntag von 15 bis 23 Uhr
- Mehr? @dasatelier.ma
Der Jungbusch inspirierte sie bei diesem zu ihrem ersten eigenen Restaurant. Neben dem belebten Ambiente entdeckten die beiden, dass es in Mannheim kein Restaurant gab, das die Küche bot, die sie für ihr eigenes Lokal geplant hatten. „Das Atelier bietet französische Küche mit baskisch-mediterranem Touch an“, erklärte Durmus.
Essen im Atelier in Mannheim: Genuss mit künstlerischem Anspruch
Im Atelier möchten die beiden gutes Essen zu einem kleineren Preis anbieten. „Preislich ist es uns aber wichtig, dass jeder sich unser Essen leisten kann“, sagen die Chefköche. Nichtsdestotrotz ist ihnen die Qualität ihres Essens wichtig. „Hier gibt es nichts Fertiges, wir machen alles selbst – von den eingelegten Zwiebeln bis zu den Burgerbrötchen“, versicherte Durmus.
So hat es unserer Autorin geschmeckt:
Das Essen im Atelier war sehr lecker. Durch die verschiedenen Komponenten aus Soßen und Hauptmahlzeit entstand ein ausgewogenes Geschmacksbild. Ich habe die panierte Aubergine gegessen, die vollständig paniert war. Auch die Nachspeise war ein Genuss – man hätte sich wahrlich hineinlegen können.
Die Portion war ausreichend, aber bei großem Hunger würde ich definitiv eine Vorspeise empfehlen. Für Vegetarier gibt es einige Optionen, vegan sind diese allerdings nicht.
Das sei auch der Grund für die Namenswahl gewesen. Gäste sollen hier nicht einfach nur irgendetwas essen, sondern eine hochwertige Mahlzeit mit künstlerischem Anspruch bekommen. Angeboten werden dabei vor allem Fleisch und Fisch, aber auch einige vegetarische Alternativen, wie panierte Aubergine oder gebratenes Gemüse mit Hummus. Daneben gibt es allerdings auch einige süße Speisen, wie Waffeln, Käsekuchen oder Profiteroles – eine Art Windbeutel, mit härterem Gebäck und Schokoladensoße.
Außenbereich des Atelier in Mannheim soll weiter wachsen
Die Rückmeldungen, die das Team bisher bekommen hat, seien sehr positiv gewesen. Neben den vielen sehr guten Internetbewertungen, beobachten sie auch, dass Gäste, die ihnen einmal einen Besuch abgestattet haben, immer wieder kämen, erzählte Durmus.
Für die nächste Zeit plane das Atelier-Team die Gestaltung des Außenbereiches; an der Straße sollen so einige weitere Sitzplätze entstehen. „Wir wollen außerdem dafür sorgen, unsere Gäste auch weiterhin mit unserem Essen glücklich zu machen“, sagt der Inhaber.
Am Ende des Besuchs lässt sich festhalten, dass „das Atelier“ hält, was es verspricht – nämlich gutes Essen mit Liebe zum künstlerischen Detail. Details wie die feinen Soßen, die das Essen dekorieren oder die selbstgemachten Zutaten, durch die jeder Teller zu etwas ganz Besonderem wird.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/leben/geniessen_artikel,-restaurant-bars-und-essen-von-istanbul-ueber-paris-nach-mannheim-restaurant-atelier-eroeffnet-_arid,2301393.html