Punkt 1 von 2 Sasas Vintage (Mannheim)
In Mannheim ist Sasas Vintage Kult! Sandra Messerschmid hat ihren Laden vor zehn Jahren eröffnet und bietet seitdem modetechnische Zeitreisen. Die Inhaberin des bunten Geschäfts in der Neckarstadt-West kleidet sowohl Frauen als auch Männer mit viel Leidenschaft ein. Bei ihr gibt es sowohl Mode aus Haushaltsauflösungen, Flohmärkten oder von Reisen. Es gibt Kleidung aus den 1940er und 1950er-Jahren, vieles aus den 1980er und 1990er-Jahren, aber auch Einzelstücke aus den Golden Twenties. Ob auf der Suche nach einem schicken Abendkleid aus den Seventies, Hochzeitskleidern, alten Hausmänteln aus den 1960er-Jahren, Klamotten für Mottopartys oder Kostüme - man fühlt sich dort ein bisschen wie im Wunderland. „Hier gibt es Mode von Kopf bis Fuß“, sagt Messerschmid. Stöbern und Staunen ist hier ein absolutes Muss.
Für wen? Für Vintage-Fans mit Lust auf Experimente
Web: www.sasasvintage.de
Öffnungszeiten: Do: 14-19 Uhr; Fr: 15-19 Uhr; Sa: 13-18 Uhr
Adresse: Fröhlichstrasse 53, 68169 Mannheim
Punkt 1 von 2 Lila Vintage (Mannheim)
Robert Edelmann und Timothy Bolle hatten ihren Onlineshop mit Sitz in der Mannheimer Neckarstadt-West gegründet, woraus zwischenzeitlich eine kleine Bewegung geworden ist: Mit Pop-Up-Shows in Deutschland. Vor etwas mehr als einem halben Jahr entschieden sich die beiden dann schweren Herzens, den Laden in Mannheim zu verkaufen. Schnell sind die Inhaber fündig geworden - Anfang Mai 2024 wurde "Heartlight" an eine neue Inhaberin übergeben. Seitdem heißt der Laden in der Neckartstadt "lila vintage" und bietet eine große Auswahl an Vintage-Fashion und mehr.
Web: https://lila-vintage.de/Start
Öffnunsgzeiten: Mi bis Fr: 13-19 Uhr, Sa: 10-19 Uhr
Adresse: Mittelstraße 22, Mannheim Neckarstadt-West
Punkt 1 von 2 Markthaus City (Mannheim)
Auf der Suche nach einem flauschigen Mantel für den Winter? Für die Kinder braucht es noch Matsch-Anzüge, das Baby ist aus dem Schlafsack rausgewachsen und der Mann hat einen Termin, aber das Jackett spannt? Ab ins Mannheimer Markthaus. In Neckarau, der Neckarstadt und City gibt es Niederlassungen des sozialen Kaufhauses. Hier können jenseits eines Vintage-Hypes seit 1997 Textilien für alle Altersgruppen zu einem bezahlbaren Preis erstanden werden. In dem Inklusionsbetrieb arbeiten außerdem Menschen mit und ohne Behinderung Hand in Hand zusammen. Wer selbst etwas spenden möchte, kann das im Haupthaus in Neckarau tun (mehr Infos dazu hier).
Wir haben uns in der City umgeschaut. In der kleinen Filiale ganz in der Nähe des Nationaltheaters ist alles hübsch hergerichtet. Es gibt ein kleines aber sehr nützliches Angebot an Kleidung für Damen, Herren und Kinder. Wer also wirklich sparen und dazu noch ein gemeinnütziges Unternehmen unterstützen will, schaut hier öfter vorbei. Denn in beiden Boutiquen gibt es alle paar Wochen auch saisonale Schwerpunkte.
Für wen? Für alle, die echte Schnäppchen suchen
Web: www.markthaus-mannheim.de
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 9:30 – 13 Uhr und 14 – 18 Uhr
Adresse: Ifflandstraße 1, 68161 Mannheim
Punkt 1 von 2 SecondPlus (Mannheim, Edingen, Viernheim)
Bei SecondPlus in der Mannheimer Innenstadt finden die Kundinnen und Kunden ein besonderes Angebot vor. Dort kann man nicht Mode aus verschiedenen Jahrzehnten vorfinden, um seinen persönlichen Style einen individuellen Touch zu verleihen. Kleidung, die nostalgische Gefühle hervorruft, aber auch aktuelle Trends kann man in dem Geschäft entdecken.
Da das Sortiment sehr umfangreich ist, kann man ruhig mal durch das Geschäft schlendern und sich überraschen lassen. Im Laden findet man auch Vintage-Stücke sowie Upcycling-Mode im Rahmen von Zero-Waste-Konzept, bei der einzelne Stücke repariert und werden und so auch wieder verkauft werden können, statt in der Tonne zu landen. So entstehen einzigartige Stücke. Der Nachhaltigkeitsgedanke sei ihnen wichtig, betont Marketingleiter Michael Mischon. Zudem gibt es dort Schuhe, Accessoires und Handtaschen. SecondPlus hat in der Region auch Filialen in Viernheim und Edingen-Neckarhausen.
Für wen? Für alle
Web: secondplus.de
Öffnungszeiten: Mo bis Fr: 10-19 Uhr, Sa: 10-18 Uhr
Adresse: O7 23, 68161 Mannheim
Punkt 1 von 2 L’Armadio (Heidelberg)
Wer gern Designerkleidung trägt, aber das Portemonnaie eine andere Sprache spricht, ist bei L’Armadio an der richtigen Adresse. Inhaberin Martina Eichhorn von Tresckow hat ihre Räumlichkeiten gezielt außerhalb der Innenstadt gelegt, um sowohl Kunden und Kundinnen, aber auch Verkäufer und Verkäuferinnen absolute Diskretion zu garantieren. Eröffnet hat sie ihr Geschäft, das ausschließlich Haute Couture von Gucci über Louis Vuitton, Chanel und Hermes verkauft, im Jahr 2013. Seit 2014 befindet sich L’Armadio, was auf Italienisch Kleiderschrank bedeutet, am Czernyring.
Besonders Handtaschenliebhaber kommen bei der Geschäftsführerin auf ihre Kosten. „Eine Handtasche passt immer“, sagt Eichhorn von Tresckow und lacht. Sie selbst gibt ihren Kunden auch gern Stylingtipps. So hat sie bereits im Capitol die Darsteller von Evita eingekleidet, war dreimal bei Shopping Queens eines der ausgewählten Geschäfte und hat für die ARD das Hotel Heidelberg eingekleidet. Besonders stolz ist sie, dass sie auch im Ausland sich bereits einen Namen gemacht hat. „Kürzlich war ein Stylist aus Los Angeles in meinem Showroom“, verrät sie. Um wen es sich handelt? Das bleibt das Geheimnis von Martina Eichhorn von Tresckow. Sie lächelt. „Denn was in meinem Laden passiert, bleibt in meinem Laden.“
Für wen? Für Fans von Designer-Mode
Web: www.larmadio.de
Öffnungszeiten: Mi bis Fr: 11-18 Uhr, Sa: 11-13 Uhr
Adresse: Czernyring 48, 69115 Heidelberg
Punkt 1 von 2 Top Secret Couture (Mannheim)
Wenn man die Boutique von Carmen Maria Ernst besucht, scheint man den Shoppinghimmel zu betreten. Modemagazine aus zehn Jahren stapeln sich malerisch in einer Ecke. Das Geschäft ist geschmackvoll dekoriert. Accessoires wie Sonnenbrillen und Gürtel hat die Inhaberin, die ein Händchen und Auge für Ästhetik hat, so drapiert, dass das Stöbern viel Freude bereitet.
Ernst führt Designermarken von Chanel, Prada bis zu Gucci, Dolce & Gabbana und Luisa Cerano, also alles, was das Designerherz begehrt, wie etwa ein gelbes Seidenkleid von Versace aus den 90ern. Hochwertige Marken wie Stefanel unnd Marco Polo hat Ernst ebenfalls im Sortiment. Zudem gibt es dort unter anderem auch Handtaschen von Louis Vuitton und anderen Designern, schicke Schuhe und edlen Schmuck.
Für wen? Alle, die stilvolle Mode suchen
Web: www.topsecretcouture.de
Adresse: Seckenheimer Str. 86, 68165 Mannheim
Öffnungszeiten: Di bis Fr: 10-18 Uhr, Sa: 10-14 Uhr
Punkt 1 von 2 My Way (Heidelberg)
Ein opulenter Laden mit viel Farbe und Liebe: Seit 20 Jahren führt Birgit Gottfried ihr Geschäft mit Herzblut. Nachhaltigkeit ist ihr ebenso wichtig wie schöne Modestücke und hochwertige Einzelstücke oder Vintage-Fashion. Und wer nicht weiß, was einem steht, bekommt von der sympathischen Inhaberin eine individuelle Typberatung.
Für wen? Alle, die Wert auf Beratung legen
Web: www.secondhand-myway.de
Adresse: Bergheimerstraße 17, 69115 Heidelberg Bergheim
Öffnungszeiten: Di bis Fr: 11-18 Uhr, Sa: 12-16 Uhr
Punkt 1 von 2 La Luna (Mannheim
Hochwertige Kinderkleidung gibt es auch in dem hübschen Lädchen La Luna in Sandhofen. Der Laden von Ronny Oliver besteht bereits seit 22 Jahren. Im Geschäft findet Kundinnen und Kunden neben Kleidung auch Babyutensilien vom Wickeltisch zum Schlafsack bis zum Kindersitz. „Viele Großeltern kommen zu uns“, sagt Jennifer Oliver, die Frau des Inhabers. Ihnen liege das Thema Nachhaltigkeit besonders am Herzen. Besonderes Highlight ist die kleine Spielecke.
Für wen? Von Baby bis Schulkind
Telefon: 0621/7889555
Adresse: Zwerchgasse 1, 68307 Mannheim
Öffnungszeiten: Mo,Di, Fr: 10-12:30 Uhr, Do: 10-12:30 & 15-18 Uhr