CSD Mannheim 2024

CSD in Mannheim 2024: Route, Programm und Party nach der Monnem Pride

Am heutigen Samstag findet der CSD in Mannheim statt. Wir haben alle Informationen zu Route, Programm, Party und Organisation zusammengestellt

Von 
Esther Lehnardt
Lesedauer: 

Mannheim. Mannheim ist eine Stadt, in der queere Menschen selbstverständlich sichtbar sind und zur Stadt gehören. Mitte Juli wird die queere Community beim Christopher Street Day - oder der Monnem Pride - in der ganzen Stadt aber unübersehbar werden. Mit der CSD Parade in Mannheim und dem anschließenden Fest auf dem Alten Meßplatz demonstrieren schwule, lesbische, bisexuelle, trans, intersexuelle, asexuelle und andere Menschen aus der queeren Community für ihre Rechte und feiern ihre Vielfalt. 

Wir haben alle Informationen zum CSD in Mannheim 2024 zusammengetragen. In diesem Artikel beantworten wir folgende Fragen: 

  • Wann findet der CSD in Mannheim 2024 statt? 
  • Wie sieht das Programm beim CSD in Mannheim 2024 aus? 
  • CSD Route Mannheim: Wo verläuft die CSD Parade in Mannheim?
  • Wer organisiert die Monnem Pride? 
  • Was ist das Motto der Monnem Pride? 
  • Was ist neu bei der Monnem Pride? 
  • Welche Regeln gelten beim CSD in Mannheim 2024?
  • Wo gibt es eine Party nach dem CSD in Mannheim?

Wann findet der CSD in Mannheim statt? 

Der Christopher Street Day (kurz CSD) in Mannheim findet in diesem Jahr am 13. Juli statt. Um 14.30 Uhr sprechen Christian Specht, OB der Stadt Mannheim, und Jutta Steinruck, OB der Stadt Ludwigshafen, zu den Demonstrierenden. Die Demonstration beginnt um 15 Uhr und zieht durch die Stadt und endet am Alten Meßplatz. Dort warten wie im vergangenen Jahr eine Bühne, Programm und Stände. Das Platzfest soll um 16.30 Uhr beginnen.

CSD Route Mannheim: Wo verläuft die Monnem Pride?

Die CSD Parade zieht von der Augustaanlage am Wasserturm vorbei über die Planken und den Paradeplatz über die Breite Straße und die Kurpfalzbrücke zum Alten Meßplatz. Dort endet die Demo. Euch erwartet aber ein Programm und Stände ab 16.30 Uhr. 

Wie sieht das Programm beim CSD in Mannheim aus? 

Die Demo am 13. Juli 2024 ist nur ein Teil der Monnem Pride in diesem Jahr. Nicht nur an dem Tag selbst, sondern auch in den zwei Wochen davor finden zahlreiche Veranstaltungen statt. Beginn ist das Straßenfest des Queeren Zentrums Mannheim (QZM) am 29. Juni, an dem das QZM auch seinen dritten Geburtstag feiert. Am selben Tag findet abends die CSD-Party in Ludwigshafen statt. Außerdem gibt es verschiedene Workshops, an denen man Plakate oder queere Accessoires basteln könnt. Am 12. Juli also einen Abend vor dem CSD findet die Queerlactica, die queere Party des QZM, statt.

Das ganze Programm findet ihr unter www.monnempride.de

Wer organisiert die Monnem Pride? 

Anders als im vergangenen Jahr wird der CSD in Mannheim 2024 nicht vom Verein CSD Rhein-Neckar organisiert, sondern vom QZM in Mannheim. Die Community war eingeladen, mitzumachen. Dazu gab es zum Beispiel öffentliche Planungstreffen in den Räumen des QZM in den Quadraten. Auch beim CSD selbst wird die Community eingebunden. Wer mitmachen möchte, kann sich unter info@monnempride.de beim Orgateam melden. 

Was ist das Motto der Monnem Pride? 

Das Motto des CSD in Mannheim 2024 lautet “zusammen eins - intersektional. antifaschistisch.queer”

Was ist neu bei der Monnem Pride? 

Mit der neuen Struktur will das QZM die queere Community stärker einbinden und legt einen Fokus darauf, soziale und kulturelle Teilhabe zu ermöglichen. Das bedeutet unter anderem, dass es während der Demo eine Ruheoase in Citykirche Konkordien geben wird, barriereärmere Zugänge, Gebärdensprachdolmetscher, Infos in mehreren Sprachen und ein Awareness-Team, dass während der Parade und dem Platzfest ansprechbar ist. 

Welche Regeln gelten beim CSD in Mannheim 2024?

Noch haben die Menschen, die den CSD in Mannheim organisieren, keine offiziellen Regeln veröffentlicht. Ganz grundsätzlich gilt bei CSDs aber: 

Achte auf dich: 

  • Achte darauf, dass du über den Tag verteilt genug Wasser trinkst  
  • Crem dich mit Sonnencreme ein, falls du sehr anfällig bist, trag längere Kleidung. 
  • Falls du sehr viel in der Sonne stehst und zum Beispiel nach der Demo auf der Neckarwiese: trag einen Hut. 
  • Trink Alkohol nur in Maßen. Denk dran: Gerade bei heißem Wetter steigt Alkohol schneller in den Kopf.
  • Zu laut, zu viele Menschen, zu heiß? Nimm dir eine Pause - zum Beispiel in der Citykirche Konkordien, wo es dafür einen Rückzugsraum gibt. 
  • Jemand ist dir gegenüber gewalttätig oder übergriffig? Wende dich an Personen aus dem Awareness-Team. 

Achte auf andere: 

  • Sei respektvoll: Beim CSD zeigt sich die queere Community besonders deutlich und in all ihren Facetten. Vielleicht gefällt dir eine dieser Facetten nicht. Ein Grund für Angriffe, Beleidigungen oder Diskriminierung ist das aber nicht. Gilt zum Beispiel auch für Kommentare zu bestimmten Körperformen oder Kleidungsstücken. 
  • Frag nach Pronomen: Wenn du dir nicht sicher bist, welche Pronomen (z.B. er/sie/they oder keine) eine Person verwendet, frag nach, ob dein Gegenüber sie mit dir teilen möchte. So kannst du richtig über die Person sprechen. Aber Achtung: Niemand ist verpflichtet, dir die Pronomen zu verraten. 
  • Nur Ja heißt Ja: Du triffst eine Person und willst sie am liebsten sofort umarmen? Frag vorher, ob das okay ist, denn du weißt nicht, ob die Person das möchte. Gilt natürlich auch für küssen etc. 
  • Du bemerkst eine Person, die Hilfe braucht? Wende die an Ordner*innen und Menschen aus dem Awareness-Team. 
Sobald die offiziellen Demoregeln veröffentlicht sind, ergänzen wir sie hier. 

Wo gibt es eine Party nach dem CSD in Mannheim 2024? 

Nach der Demo wird es ein Fest auf dem Alten Meßplatz mit Programm, Ständen und Getränken geben. Wenn die Veranstaltung endet ist die Party aber noch lange nicht vorbei. Im MS Connexion Complex findet die Party Mega CSD Gaywerk statt. In der Disco zwei könnt ihr bei PALS x Unheilbar – Extended CSD Rhein Neckar Pride Edition weitertanzen. 

Was sonst noch? 

Alle Informationen findet ihr auf der Seite www.monnempride.de, bei Instagram unter @monnempride und in unserem Dossier zu queerem Leben in Mannheim. Die Informationen, welche Straßen gesperrt werden, findet ihr hier.

Happy Pride!

Pride Month

Glossar: Die wichtigsten LGBTQIA+-Begriffe im Überblick

Veröffentlicht
Von
Lisa Knoll
Mehr erfahren

Dieser Artikel wird laufend aktualisiert. 

Verkehr

Straßen in Mannheimer Innenstadt für CSD gesperrt

Veröffentlicht
Von
Helena Vollbrecht
Mehr erfahren

Redaktion Online-Redakteurin und Leiterin des Leben-Bereichs des Mannheimer Morgens

Thema : Pride in Mannheim und Region

  • Mannheim Regenbogenflaggen und gute Laune für Queere Rechte in Mannheim

    Der Christopher Street Day in Mannheim lockte 7000 Menschen an und setzte ein starkes Zeichen für Vielfalt und Gleichberechtigung.

    Mehr erfahren
  • Freizeit Monnem Pride: So lief der CSD in Mannheim 2025

    Der Christopher Street Day (CSD) hat am Samstag in Mannheim ein starkes Zeichen für Toleranz und Gleichberechtigung gesetzt. Eindrücke, Bilder und Stimmen vom Tag.

    Mehr erfahren
  • Mannheim Mannheimer Zirkus Paletti lädt Merz zum Training ein: Reaktion auf Äußerung zur Regenbogenflagge

    Bundeskanzler Friedrich Merz im Zirkus? Der Mannheimer Kinder- und Jugendzirkus Paletti würde das begrüßen, und hat Merz zum Training eingeladen, als Reaktion auf die umstrittene Äußerung von Merz zur Regenbogenflagge.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke