Sommerzeit Abkühlung im Grünen: Waldschwimmbäder rund um Mannheim

Erfrischend und verwunschen. Wenn es so richtig heiß ist, geht man am besten dorthin, wo sich die Hitze noch aushalten lässt. Eine Auswahl an Wald- und Parkschwimmbädern von der Pfalz bis in den Odenwald.

Von 
Anna Suckow
Lesedauer: 

Punkt 1 von 2 Waldschwimmbad Schriesheim

Das idyllische Waldschwimmbad in Schriesheim wird bekanntlich von einem Verein betrieben, der 1991 gegründeten Interessengemeinschaft Erhaltung Waldschwimmbad (IEWS). Mitglieder kommen morgens und abends (ab 18:30 Uhr) in den Genuss exklusiver Schwimmstunden. Ein 50-Meter-Becken mit flacherem Nichtschwimmerbereich sorgt für Erfrischung. Geistig kann man sich am großen Schachfeld austoben. Toll für kleine Gäste: Beim Kinderbecken gibt es Planschvergnügen mit Wasserpilz und Rutsche. Um das Becken herum gibt es vier große Schattenspender, ein Spielhaus und ein Kindertoilettenhaus mit Wickeltisch.

Kinderbecken: Planschbecken mit Wasserpilz

Preise: Tageskarte 5 € (2,50 €) für Nicht-Mitglieder

Öffnungszeiten: öffentliche Badezeit von 10 bis 18:30 Uhr. Mitglieder können ab 8 Uhr rein und dürfen bis 21 Uhr bleiben

Adresse: Talstraße 186, 69198 Schriesheim

Internet: www.waldschwimmbad-schriesheim.de

Punkt 1 von 2 Waldschwimmbad Viernheim

In idyllischer Lage am Rande des Viernheimer Waldes liegt das Viernheimer Freibad – das Waldschwimmbad. Auf 42.000 qm Spiel- und Liegewiesen finden Besuchende  ein Plätzchen –egal ob sonnig oder schattig, ruhig oder gesellig. Ein großes Schwimmbecken mit sieben Turnierbahnen und jeweils 50 m Länge sowie ein Nichtschwimmerbecken mit großer Rutschbahn sorgen für Ausdauer und Spaß. Außerdem laden verschiedene Sport- und Freizeitangebote, wie ein Beachvolleyballfeld, zur sportlichen Bestätigung ein. Die kleinen Badegäste können sich auf dem Kinderspielplatz austoben.

Kinderbecken: Planschbecken

Preise: Tageskarte 4 € (3 €), Familienkarte 8 €

Öffnungszeiten: täglich 8 bis 18:30 Uhr. Ab 20 Grad Außentemperatur bis 20 Uhr

Adresse: Industriestraße 40, 68519 Viernheim

Internet: www.stadtwerke-viernheim.de/waldschwimmbad

Punkt 1 von 2 Parkschwimmbad Rheinau

Zwar nicht im Wald aber dafür recht grün gelegen ist das Freibad auf der Rheinau. Zwei Sprungbretter und eine kleine Wasserrutschbahn führen die Besucherinnen und Besucher im Parkschwimmbad Rheinau direkt ins kühle Nass. Ein Schwimmerbecken, ein Sprungbecken sowie ein Nichtschwimmerbecken laden wahlweise zum Sport oder Planschen ein. Außerdem: Möglichkeit zum Spielen von Bodenschach, Boule, Tischtennis und Volleyball.

Kinderbecken: Planschbecken (Wassertiefe bis zu 40 cm)

Preise: Erwachsene 3,50 € (ab 18 Uhr ermäßigter Tarif), Ermäßigt 2,30 € (Kinder unter 6 Jahren frei)

Öffnungszeiten: Di bis So: 9 bis 20 Uhr, Mi Frühschwimmen ab 7 Uhr. Mo ab 13 Uhr geöffnet

Adresse: Minneburgstraße 74, 68219 Mannheim

Internet: www.mannheim.de/parkschwimmbad-rheinau

Punkt 1 von 2 Waldfreibad Herxheim

Das Waldfreibad bietet auf über 18.000 qm Schwimmspaß, Sport und Entspannung für Jung und Alt. Sportliche können im 50-Meter-Becken ihre Bahnen ziehen, Aquajoggen, von Sprungbrettern hüpfen oder sich einfach in der warmen Jahreszeit erfrischen. Wer mehr auf Entspannung aus ist, kann im Erlebnisbecken mit Unterwasser-Sprudelliegen, Schwallduschen und Massagepilz versuchen, den Alltag zu vergessen. Und wer Action sucht, sollte sich die 48 m lange Riesenwasserrutsche oder die Breitwasserwellenrutsche runter stützen. 
Die Kleinsten dürfen sich im warmen flachen Wasser des Planschbeckens mit eigener kleiner Wasserrutsche und wasserspeienden Tieren austoben.

 

Kinderbecken: eigener Planschbereich 

Preise: Tageskarte 3 € (2 €), Kinder unter 6 Jahren kostenlos

Öffnungszeiten: täglich 9 bis 19 Uhr

Adresse: St.-Christophorus-Straße 8, 76863 Herxheim bei Landau

Internet: waldfreibad-herxheim.de

Punkt 1 von 2 Waldschwimmbad Bürstadt

Das solarbeheizte Erlebnisbad wurde im Jahr 2009 grundlegend saniert. Die Wassertemperatur beträgt gewöhnlich angenehme 24 °C. Bahnen ziehen geht im großen Schwimmerbecken (50 m). Vergnüglich ist's im Nichtschwimmerbecken; eine 35 Meter lange Rutsche und ein Planschbecken (120 m² Fläche) bieten Badespaß. Auf dem Freigelände finden Sie zudem ein Beachvolleyballfeld, zwei Tischtennisplatten und ein großes Kinderspielgerät. 

Kinderbecken: eigener Planschbereich 

Preise: Tageskarte 4 €, ermäßigter Preis 2,20 €. Kinder unter 5 Jahren sind frei

Öffnungszeiten: täglich 8 bis 20 Uhr

Adresse: Wasserwerkstraße 2, 68642 Bürstadt

Internet: www.buerstadt.de

Punkt 1 von 2 Waldschwimmbad Lorsch

Idyllisch gelegen, mit großzügigen Liegewiesen, umsäumt von einem Kiefernwald: Das Lorscher Waldschwimmbad ist nicht ohne Grund beliebt. Beach-Volleyball-Plätze und Tischtennisplatten ergänzen den Schwimmbereich. Das Bad wird außerdem mit Solarstrom beheizt.

  • Kinderbecken: eigener Planschbereich 
  • Preise: Tageskarte 4,50 € (ermäßigt 2,50 €), Abendkarte ab 18 Uhr 2,70 € (1,50 €)
  • Öffnungszeiten: Täglich 8 bis 20 Uhr, montags und donnerstag bis 21 Uhr und mittwochs bereits ab 7 Uhr
  • Saisonstart: 9. Mai 2025
  • Adresse: Am Birkengarten 7-11, 64653 Lorsch
  • Internet: Hier geht's zur Webseite des Schwimmbads

Punkt 1 von 2 Waldschwimmbad Buchen

Idyllisch gelegen im Buchener Mühltal befindet sich, umgeben von einer 11 000 Quadratmeter großen Liegewiese, das solarbeheizte Waldschwimmbad. Neben einem Schwimmerbecken mit zwei Sprungtürmen gibt es ein Nichtschwimmerbecken mit einer großen Rutsche. Zusätzlich verfügt das Freibad über ein extra muschelförmiges (Klein-)Kinderbecken mit flachem Strandauslauf. Außerhalb der Becken sorgen ein Spielplatz für die Kleinen, ein Beach-Volleyballfeld, Slackline-Park, Tischkicker, Tischtennisplatten und ein Riesen-Schach für reichlich Abwechslung.

Kinderbecken: Planschbecken (Wassertiefe bis zu 60 cm)

Preise: Erwachsene 4 €, Ermäßigt 2 € (Kinder unter 7 Jahren frei)

Öffnungszeiten: In den Sommerferien vom 28. Juli bis 11. September täglich von 9 bis 20 Uhr

Adresse: Mühltalstraße 15, 74722 Buchen

Internet: www.schwimmbad-buchen.de