Konzert

„The Sweet“ versüßt den Rock-Abend

Die britischen Glamrocker um "The Sweet"-Gründungsmitglied Andy Scott begeistern mit den alten Hits im Capitol

Von 
Thomas Wilken
Lesedauer: 

„Fox on the Run“, „Love is like Oxygen“ oder „The Ballroom Blitz“: Dafür sind die britischen Süßen von „The Sweet“ bekannt. Doch die Glamrocker mit ihren Hits aus Mitte der 70er Jahre haben deutlich mehr drauf, zeigt das Nachholkonzert im Capitol. Druckvoll kommen die Songs mit einem halben Jahrhundert auf dem Buckel aus den Boxen.

Das letzte verbliebene Gründungsmitglied Andy Scott hat neben Drummer Bruce Bisland ein paar „Jungspunde“ um sich versammelt, die den Klassikern mit viel Spielfreude neues Leben einhauchen. Allen voran Paul Manzi. Dass der singen kann, hat er schon bei den Progressive Rockern von Arena bestens bewiesen. Manzi ist auch sonst ein nimmermüder Aktivposten auf der Bühne. Es vergeht keine Sekunde, in der er nicht von links nach rechts oder hinten nach vorn unterwegs ist. Bassist Lee Small ist dazu noch eine echte Bereicherung am Mikro, gerade für die extrem hohen Töne. Alle zusammen versetzen sie das Capitol von der ersten Minute an in Ekstase.

Die Band kann sich sowieso auf ihre treuen und begeisterungsfähigen Fans verlassen. Die verzeihen es der Gruppe auch, dass sie nur 80 Minuten ihr Bestes gibt – aber viel mehr große Hits gibt es nicht. Doch diese Zeit ist voll gespickt mit Klassikern und auch Perlen der Vergangenheit.

„Action“ oder der „New York Groove“ läuten das erste Konzert der Band in diesem Jahr ein. Scott mit seinen fast 74 darf es etwas ruhiger angehen lassen, aber dem Rest ist anzumerken, dass der Auftritt einfach nur Laune macht. Als das Set auf die Zielgerade einbiegt, kommen alle zu ihrem Recht, die auf die alten Hits gewartet haben. „Fox on the Run“ leitet frenetisch beklatscht zur Zugabe über, und nach „The Ballroom Blitz“ als letztes Stück will eigentlich keiner die Band gehen lassen – aber sie geht. 

Freier Autor Freier Journalist für Tageszeitungen im südlichen Kreis Bergstraße und Odenwaldkreis

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen