Monnem Xmas

Monnem Xmas: Uwe Schäfer mit "Merry X (Mas)"

Der Mannheimer Sänger und Songwriter Uwe Schäfer stellt sein Stück „Merry X (Mas)“ beim Monnem-Xmas-Contest vor und lässt dabei mit eingängigem Sixties-Rock-Flair und gesellschaftskritischer Botschaft aufhorchen

Von 
Martin Vögele
Lesedauer: 
Der Mannheimer Sänger und Songwriter Uwe Schäfer. © Conny Conrad

Mannheim. Sicherlich kann man zu diesem Weihnachtssong, zu Uwe Schäfers „Merry X (Mas)“, auch einfach unbekümmert feiern. Die nötige Rock-Energie und beflügelnde Melodik dazu liefert er. Sound und Songwriting lassen an die 60er und frühen 70er denken, die Beatles und die Stones spürbar werden, gleichermaßen Tom Petty oder Bob Dylan assoziieren. Aber vor allem kann man sich von dem Stück, mit dem der Mannheimer Musiker am Monnem-Xmas-Liederwettbewerb teilnimmt, zum Innehalten und Nachdenken anregen lassen. „Merry (X) Mas“ sei „durchaus gesellschaftskritisch gedacht“, bestätigt Schäfer im Gespräch.

Weihnachtlichen Konsumfokus in den Blick genommen

„Christmas is king and money is the crown“ („Weihnachten ist der König und Geld die Krone“), beklagt er in dem Stück den Konsumfokus des Festes, während „Hunger, war and poverty“ – Hunger, Krieg und Armut – auf der Welt herrschen und wir „immer noch Wasser predigen und Wein trinken“ („And we’re still preaching water drinking wine“). „Natürlich ist es ein bisschen zynisch“, bekennt Schäfer – und wünscht in „Merry X (Mas)“ auch denjenigen frohe Weihnacht, die sich dem ganzen Trubel entziehen.

Der gelernte Feinmechaniker, mittlerweile im Ruhestand, bekam mit 14 seine erste Gitarre geschenkt. Dann begab er sich auf die Spuren der Beatles und spielte mit 17 in seiner ersten Band und hörte danach – abgesehen von einer kurzen Pause in den 90ern – nicht mehr damit auf, semiprofessionell Musik zu machen. Ab den 2000ern richtete er sich dann ein Home-Tonstudio ein. „Es ist mein Hobby und meine Leidenschaft“, sagt der Sänger, Songschreiber und Instrumentalist über seine Musik.

So können Sie beim Song-Contest abstimmen und gewinnen

Den Song-Contest für neue Weihnachtslieder aller Stilrichtungen aus dem Rhein-Neckar-Delta haben die Kulturredaktion des „Mannheimer Morgen“ und das Kulturnetz Rhein-Neckar Ende 2023 ins Leben gerufen, um die durch eine Spende ermöglichte regionale Spotify-Playlist Monnem Xmas dynamisch zu halten. Die 13 teilnehmenden Lieder finden Sie am Anfang der Playlist auf dem (mit Werbung kostenlosen) Streamingdienst Spotify – in der Reihenfolge des Eingangs der Bewerbungen.

Wählen Sie Ihren Lieblingstitel – bitte nur einen und einmal – bis Sonntag, 22. Dezember, per E-Mail an monnemXmas@kulturnetz.de. Die Mail sollte Ihre kompletten Kontaktdaten enthalten und eine kurze Angabe, ob Sie Abonnent des „Mannheimer Morgen“ sind. Unter allen Mail-Einsendungen, die in die Wertung kommen, verlosen wir fünf VIP-Pakete für das Programm des Mannheimer Schatzkistl im Jahr 2025.

Freier Autor

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke