Am Sonntag, 29. Oktober, zeigt das Mannheimer kommunale Kino Cinema Quadrat (K 1, 2) um 18 Uhr als Höhepunkt eines Tributs der Stadt Mannheim an den japanischen Musikkünstler Ryuichi Sakamoto einen filmischen Mitschnitt eines Konzerts zum Stadtjubiläum im Jahr 2007. Zum 400-jährigen Bestehen der Stadt hatte Sakamoto ein Stück komponiert, das im November 2007 im Nationaltheater aufgeführt wurde. Die Vorführung findet als Kooperation mit dem Theater statt.
Wie das Kino weiter mitteilt, läuft begleitend dazu im Cinema Quadrat ein Dokumentarfilm über Sakamoto mit dem Titel „Coda“ (Freitag, 27. Oktober, 19.30 Uhr). Außerdem ist im Kino in K 1 der Spielfilm „Furyo – Merry Christmas, Mr. Lawrence“ aus dem Jahr 1983 zu sehen, in dem Sakamoto neben David Bowie die Hauptrolle spielt (Montag, 30. Oktober, 19.30 Uhr, mit einer Einführung von Peter Bär). Ryuichi Sakamoto war Komponist und Pianist, außerdem Produzent und Schauspieler. Musikalisch bewegte er sich in den Genres Jazz, Neo-Klassik und Pop und komponierte auch Filmmusik. Sakamoto ist im März dieses Jahres im Alter von 71 Jahren in seiner Heimatstadt Tokio gestorben. (Infos: www.cinema-quadrat.de, Telefon 0621/21 242).
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/kultur_artikel,-kultur-filmischer-tribut-an-musikkuenstler-sakamoto-_arid,2139228.html