Mannheim. Wenn am 31. Mai das Maifeld Derby auf dem Mannheimer Maimarktgelände startet, ist das auch eine Art Aufgalopp für das Zeltfestival Rhein-Neckar. Fast der gesamte Juni steht am Reitstadion im Zeichen der Konzertreihe von Veranstalter Timo Kumpf. Und die achte Auflage des Zeltfestivals ist so prominent und vielfältig besetzt wie nie zuvor.
Opernhafter Metal von Tobias Sammets Avantasia und Giant Rooks zum Auftakt
- Zum Auftakt gab es am Mittwoch, 5. Juni, das Metal-Opera-Projekt Avantasia von und mit Sänger Tobias Sammet. Das wie so oft passend gewählte Vorprogramm bestreiten die Schweizer Power-Metallerinnen Burning Witches – und das schon gegen 17.45 Uhr. Karten kosten 64,90 inklusive Gebühren.
- Kontrastprogramm folgte am Sonntag 9. Juni mit dem hochmelodischen, international gefragten Indie-Pop der Giant Rooks um Sänger Frederik Rabe, der nicht nur ein junges Publikum begeistern kann (19 Uhr, 49,90 Euro, Vorgruppe Ätna).
Zweite Woche wird von Rap dominiert mit Mehnersmoos, Deine Freunde und OG Keemo
- Die zweite Festivalwoche steht im Zeichen des Hip-Hop: Am Freitag, 14. Juni, startet das Vorprogramm für die ironiebegabten Frankfurter Rapper Mehnersmoos mit Bierbabes und Lars Kolbe um 18.30 Uhr (39,90 Euro).
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.
-
Dann folgt am Samstag, 15. Juni das von den Local Heroes OG Keemo und Funkvater Frank kuratierte Süd:Süd Fest, das mit dem ersten Nummer-eins-Album „Fieber“ im Rücken erstmals mit 5000 Fans laut Kumpf ausverkauft ist. Karten waren für 49,90 Euro erhältlich.
-
Ebenfalls gerappt, aber betont familienfreundlich wird am 16. Juni: Das Trio Deine Freunde begeistert seit Jahren Kinder und einen Großteil der Eltern. Das Konzert muss krankheitsbedingt abgesagt werden: "Wisst ihr, was wir an unserem Job überhaupt nicht mögen und (bis auf Corona) nur ein einziges Mal in 12 Jahren tun mussten? Konzerte absagen. Alles in uns wehrt sich dagegen, aber ohne eine bestimmte Zutat funktionieren wir nicht, und das ist Gesundheit. So müssen wir schweren Herzens und krankheitsbedingt unsere Konzerte in Chemnitz, Dresden und Mannheim absagen", schreiben die familienfreundlichen Rapper dazu auf ihrer Homepage. In Mannheim und Chemnitz seieine Verlegung trotz aller Mühen nicht möglich. "Wir hoffen wirklich sehr, euch schon bald bei anderer Gelegenheit zu sehen und mit euch feiern zu können. Natürlich haben wir uns auf euch gefreut und sind unglaublich traurig darüber, euch und so viele Kinder enttäuschen zu müssen. Aber es ist leider alternativlos und liegt nicht in unseren Händen. Wir hoffen, ihr versteht das." Die Erstattung des Eintrittspreises erfolge über die jeweilige Vorverkaufsstelle.
In der dritten Woche regieren die Songwriter Calum Scott, Tom Odell, Faber
- Songwriting dominiert die programmstarke dritte Woche im Palastzelt. Am Mittwoch, 19. Juni, ist Calum Scott zu hören, der es dank der Castingshow „Britain’s Got Talent“ 2015 auf die großen Bühnen geschafft hat. Mit den tiefgründigen Liedern auf seinem ersten Album „Only Human“ bestätigte er, dass er dort hingehört (Beginn des noch nicht benannten Vorprogramms: 19 Uhr, 54,90 Euro.
Lokalmatador OG Keemo hat nach seinem ersten Nummer-eins-Album „Fieber“ besonders viel Rückenwind. Sein Süd:Süd Fest am 15. Juni ist mit 5000 Fans ausverkauft. © Rudolf Uhrig
- Ebenfalls aus Großbritannien kommt der Singer-Songwriter und Pianist Tom Odell, der am 20. Juni nicht nur den Welthit „Another Love“ zu bieten hat (18.30 Uhr, 59,90 Euro).
- Am 21. Juni kommt mit dem Schweizer Indie-Popstar Faber ein Wiederholungstäter, der beim Zeltfestival 2022 viele im Publikum ebenfalls zu Wiederholungstätern gemacht haben dürfte. Ähnlich großartig ist die Vorgruppe Black Sea Dahu aus Zürich (18.30 Uhr, 49,90 Euro).
Das zweite Kinderkonzert kommt vom YouTube-Projekt Lichterkinder
- Am Sonntag, 23. Juni, folgt die siebenköpfige Band des Projekts Lichterkinder, das auf YouTube extrem erfolgreich ist. Familienfreundlich geht es um 16 Uhr los, Kinder bezahlen 34,90 Euro, Erwachsene 39,90 Euro).
Nach 18 Jahren kehren The Cardigans nach Deutschland zurück und spielen auf dem Maimarktgelände
- Den exklusivsten Auftritt überhaupt liefern am Samstag, 22. Juni, The Cardigans. Das schwedische Alternative-Quartett um Frontfrau Nina Persson spielt nach 18 Jahren zum ersten Mal wieder in Deutschland. Zur Feier des Tages wird aus dem Konzert ein Mini-Festival mit den schwedischen Indie-Rockern Shout Out Louds und dem Regensburger Songwriter Telquist als Geheimtipp (ab 17.30 Uhr, 69,90 Euro).

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.
Auch ohne Iron Maiden ist Bruce Dickinson der größte Name im Programm
- Noch etwas namhafter wird es am Montag, 24. Juni: Dann steht Iron Maidens Frontmann Bruce Dickinson mit seiner Soloband in Mannheim auf der Bühne – für eins von nur fünf Konzerten der Deutschland-Tour zu seinem neuen Album „The Mandrake Project“ (ab 19 Uhr, 59,90 Euro).
Die originellsten Stimmen gehören Trettmann, Paolo Nutini und Passenger
- Der grandiose Songwriter Paolo Nutini aus Schottland , dessen tiefe Stimme ihn einst mit einer originellen, souligen Indie-Blues-Note bekannt machte, dürfte am 27. Juni eine der spannendsten Shows liefern. Auch dank der Hamburgerin Brockhoff vorab (18.30 Uhr, 54,90 Euro).
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.
- Am 28. Juni ist mit Trettmann einer der interessanteren Deutschrapper zu hören – mit Gästen wie Edo Saiya, Maikel oder Boondawg (19 Uhr, 64,90 Euro).
- Unser Tipp: Passenger. Der brillante Songwriter mit der ungewöhnlichen Stimme fasziniert nicht nur mit seinem Hit „All The Little Lights“ und ist mit Hazlett am 29. Juni ab 19 Uhr zu erleben (49,90 Euro).
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.
Silbermond setzen mit ihrer Deutschpop-Hitparade den Schlusspunkt
- Als 15. und letzte Show steht ein Deutschpop-Highlight an: Silbermond um Sängerin Stefanie Kloß haben am Sonntag, 30. Juni, eine ganze Hitparade im Gepäck. Hannah Rautzenberg spielt vorneweg (ab 19 Uhr, 64,90 Euro).
"DasDing"-Festival erstmals ausgegliedert
Die dritte Auflage des "DasDing"-Festivals am 8. Juni wurde 2024 aus dem Zeltfestival ausgegliedert, findet aber an gleicher Stelle statt. Karten für das Zwei-Bühnen-Event mit jungen deutschen Acts wie Badmómzjay, Mayberg oder der Wahl-Mannheimerin Paula Carolina gibt es unter reservix.de
Karten und mehr für die 15 Shows des Zeltfestivals unter zeltfestivalrheinneckar.de
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/kultur_artikel,-kultur-das-ist-2024-beim-zeltfestival-rhein-neckar-in-mannheim-geboten-_arid,2209589.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.youtube.com/@Lichterkinder
[2] https://www.delta-konzerte.de/dasdingfestival
[3] https://www.reservix.de/tickets-dasding-festival/t16728
[4] https://www.zeltfestivalrheinneckar.de/