Was Besucher auf der Maimarkt erwarten können

Der Mannheimer Maimarkt lockt mit verschiedenen Angeboten und Informationsständen

Bild 1 von 8

Im Festzelt stimmt am Freitag Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell auf den Maimarkt ein und stemmt den Fassbieranstich und ...

© Christoph Blüthner

Bild 2 von 8

... gibt bei der Polizei alles.

© Christoph Blüthner

Bild 3 von 8

In den Hallen des Handwerks gibt es den kultigen Maimarktbecher zum Kosten.

© Christoph Blüthner

Bild 4 von 8

Der Stand der MVV ist so groß wie noch nie.

© Christoph Blüthner

Bild 5 von 8

Andrea Kammann und ihre Hunden Marlo und Paula zeigen ihr Können auf dem Maimarkt.

© Christoph Blüthner

Bild 6 von 8

Die evangelische Kirche ist mit dem Projekt Studio Herrlichkeit auf dem Maimarkt vertreten. Pfarrerin Nina Roller und Grafikerin Valentina Ingmanns leiten die Aktion.

© Christoph Blüthner

Bild 7 von 8

Auch Expert Esch stellen aus und ...

© Christoph Blüthner

Mehr zum Thema

Staadtgeschichte

So war der erste Nachkriegsmaimarkt in Mannheim vor 75 Jahren

Der Rosengarten ist teilweise zerstört, in Mannheim leben viele in Bunkern - aber es geht wieder los: Vor 75 Jahren ist der erste Maimarkt nach dem Krieg im Rosengarten. Es gibt sogar Würstchen ohne Lebensmittelmarken

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Großveranstaltungen

Heute beginnt der Mannheimer Maimarkt

Vom Elektroauto über ein neues Brot bis zu mobilem Segen: Am heutigen Samstag öffnet der Maimarkt seine Pforten. Und den traditionellen Maimarktbecher gibt es auch wieder

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Spezialität

Warum es doch den Maimarktbecher gibt

Nach der Insolvenz der traditionsreichen Mannheimer Bäckerei Zorn im vergangenen Jahr fürchteten viele um den Maimarktbecher, für den dieses Unternehmen verantwortlich war. Für alle Fans gibt es eine gute Nachricht

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren

Bild 8 von 8

... Febesol zeigt, wie nachhaltig Solarenergie sein kann.

© Christoph Blüthner