Brühl

Brühl: Spatenstich für das neue Clubhaus

Brühl. Ein Rückblick der Entsehunggeschichte des Sportparkss-Süd vom Hallenneubau im Mai 2017 bis zum Spatenstich für das künftige FVB-Clubhaus im März 2021.

Bild 1 von 32

Das Gelände im März 2021 von oben.

© Norbert Lenhardt

Bild 2 von 32

Die Baustelle des FVB-Clubhauses im März 2021.

© Norbert Lenhardt

Bild 3 von 32

Der Spatenstich des neuen Sportplatz 2021.

© Norbert Lenhardt

Bild 4 von 32

Die Kräne stehen im März 2021 bereit.

© Dorothea Lenhardt

Bild 5 von 32

Bürgermeister Ralf Göck und Karlheinz Kolb, der Vorsitzende des FV 08, schwingen im März 2021den Spaten.

© Dorothea Lenhardt

Bild 6 von 32

Shabanaj Agim agiert mit dem Lasergerät.

© Dorothea Lenhardt

Bild 7 von 32

Die Baustelle beim Spatenstich für das Vereinsheim des FV 1918 Brühl im März 2021 Baustelle.

© Dorothea Lenhardt

Bild 8 von 32

Spatenstich für das Vereinsheim des FV 1918 Brühl.

© Dorothea Lenhardt

Bild 9 von 32

Spatenstich für das Vereinsheim des FV Brühl.

© Dorothea Lenhardt

Bild 10 von 32

Spatenstich für das Vereinsheim.

© Dorothea Lenhardt

Bild 11 von 32

Die Baustelle im Frühjahr 2021.

© Dorothea Lenhardt

Bild 12 von 32

Der Sportpark-Süd wächst. Im Hintergrund führt die Ketscher Straße vorbei.

© Volker Widdrat

Bild 13 von 32

Baumaschinen im Einsatz im Süden von Brühl.

© Volker Widdrat

Bild 14 von 32

Bagger, Raupen und Laster sind auf dem künftigen Sportgelände des FV Brühl unterwegs.

© Volker Widdrat

Bild 15 von 32

Schlepper mit Anhängern holen die Erde für die neuen Sportplätze heran.

© Volker Widdrat

Bild 16 von 32

Blick in Richtung des Geländes des Schäferhundevereins.

© Volker Widdrat

Bild 17 von 32

Das Gelände für die neuen Sportanlagen reicht vom TV Brühl bis zum Geothermie-Areal.

© Volker Widdrat

Bild 18 von 32

Walzen verfestigen die Erde. Im Hintergrund der Split, der für die Parkplätze an der Ketscher Straße vorgesehen ist.

© Volker Widdrat

Bild 19 von 32

Bürgermeister Dr. Ralf Göck (r.) und der stellvertretende Bauamtsleiter Dirk Vehrenkamp auf der Baustelle für die zentrale Sportanlage im Sportpark-Süd.

© Volker Widdrat

Bild 20 von 32

Der Startschuss für die Umsetzung der Sportparkpläne fällt mit dem Spatenstich für die neue kommunale Sporthalle.

© NLenhardt@T-online.de

Bild 21 von 32

Der Neubau der kommunalen Sporthalle bildete die erste Umsetzung von Sportpark-Plänen im Süden der Gemeinde.

© strauch

Bild 22 von 32

Die TV-Halle und die neue kommunale Sporthalle liegen im Norden des geplanten Sportparks.

© strauch

Bild 23 von 32

Die neue kommunale Sporthalle war der erste Bauabschnitt des Sportparks und wird schon lange intensiv genutzt.

© strauch

Bild 24 von 32

Die Dachständer sind bereits errichtet.

© Strauch

Bild 25 von 32

Die Dachständer sind bereits errichtet.

© Strauch

Bild 26 von 32

Man kann schon gut die Ausmaße der künftigen Sporthalle erkennen.

© Strauch

Bild 27 von 32

Der Parkplatz im Vordergrund soll komplett umgestaltet werden.

© Strauch

Bild 28 von 32

Derzeit laufen die Betonarbeiten für den Boden der Halle.

© Strauch

Bild 29 von 32

Im ehemaligen Wohngebäude der einstigen Gärnterei westlich der Ketscher Straße wird bereits gearbeitet. Dort soll das neue Vereinshaus des Schäferhundvereins entstehen.

© strauch

Bild 30 von 32

Neben den beiden Hallen im Norden (im Hintergrund) rundet die Sporthalle der Rrealschule (r) das Angebot an Spielstätten ab.

© strauch

Bild 31 von 32

Die bestehenden Sportanlage des Turnvereins im Norden des Sportparks bleiben erhalten.

© strauch

Bild 32 von 32

Auf dem derzeitigen Areal des Schäferhundvereins wird die zentrale Wettkampfsportanlage entstehen.

© strauch