Bergstraße. Es war ein Kraftakt mit deutschlandweiter Bedeutung und hohen Auswirkungen auf die Region. Ein Jahr lang hielt die Riedbahnsanierung die Bahnreisenden insbesondere viele Pendler im Kreis Bergstraße auf Trab. Nach einer ersten länger als die geplanten drei Wochen dauernden Testbauphase im Januar war die unter anderem an Groß-Rohrheim, Biblis, Bürstadt und Lampertheim vorbeiführende Gleisstrecke zwischen Frankfurt und Mannheim ab dem 15. Juli für fünf Monate komplett gesperrt.
Seit dem 15. Dezember rollt zumindest der Fernverkehr auf der Strecke wieder. Ab dem 24. Dezember sollen dann laut Bahn auch die meisten S- und Regionalbahnen wieder nach regulärem Fahrplan fahren. Eigentlich hatte die Bahn eine Verzögerung bis Mitte Januar angekündigt. Nach massiver Kritik – unter anderem vom Verkehrsverbund Rhein-Neckar – lenkte die Bahn jedoch ein.
Das Bauprojekt in der Region fand bundesweit große Beachtung, schließlich handelt es sich um den ersten von 40 Streckenabschnitten, die nach den Planungen der Bahn bis 2030 generalsaniert werden sollen. Auf der rund 70 Kilometer langen Schienenstrecke wurden Gleise, Weichen, Oberleitungen, Stellwerkstechnik, Bahnsteige und der Schallschutz rundum erneuert. Außerdem wurde die Strecke für das elektronische Zugleitsystem ETCS ausgerüstet.
Die Bauarbeiten auf der Strecke waren in den vergangenen Monaten durchaus eindrucksvoll, aber auch belastend für so manchen Anwohner. So arbeitete sich etwa die Baumaschine mit dem Namen Edelweiß mit Riesenlärm und beißenden Geruch auf der Riedbahn vor. In einem Rutsch tauschte sie Schienen und Schwellen aus.
Um Reisende und Pendler während der Bauphase dennoch ans Ziel zu bringen, setzte und setzt die Bahn bis zur endgültigen Freigabe 150 Busse ein. Und das nicht nur direkt entlang der Schienenstrecke im Ried. Die dortige Sperrung hatte auch Auswirkungen auf den Fahrplan der parallel entlang der Bergstraße verlaufenden Main-Neckar-Bahn. Und so gehörten im Januar und seit Mitte Juli unter anderem auch am Bahnhof Bensheim die lilafarbenen Busse des Ersatzverkehrs zum üblichen Straßenbild. kel
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/deutschland-welt_artikel,-seite-1-baumaschine-edelweiss-und-jede-menge-lilafarbene-busse-_arid,2271040.html