Sie belagern Schultore und verteilen Datenträger mit umstrittenem Gedankengut an Schüler aller Altersklassen: Die Jugendorganisation der NPD, die Jungen Nationaldemokraten (JN), sorgen mit ihrer Jungwählerwerbung erneut für Aufruhr.
Wegen ihres jugendgefährdenden Inhalts und des offensichtlichen Aufrufs zur Diskriminierung wurden in den vergangenen Jahren zahlreiche der produzierten CDs von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien indiziert, zuletzt vor drei Monaten.
Die BAnane veranstaltet in der kommenden Woche ein BAnanopodium, um mit einer Expertengruppe über die Schulhof-CDs zu diskutieren. Dazu lädt die Jugendredaktion des Bergsträßer Anzeigers in Kooperation mit dem Ausländerbeirat der Stadt Bensheim und dem Goethe-Gymnasium Bensheim (GGB) die GGB-Schüler der Stufe E ein.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, 18. Juni, in der dritten und vierten Unterrichtsstunde in der Mensa des Goethe-Gymnasiums statt. Interessierte sind herzlich willkommen. Vanessa Vogel
Podiumsgäste der dritten Veranstaltung
Die Gäste am 18. Juni:
Adil Oyan, Stadtrat der Stadt Bensheim und Dezernent für Soziales, Jugend und Sicherheit
Manfred Forell, Integrationsbeauftragter der Stadt Bensheim
Margarete Bauer, Sprecherin der Initiative gegen Rechtsextremismus
Ulf Schönberger, Justiziar am Schulamt Heppenheim
Caya Hälker, stellvertretende Kreisschulsprecherin Vanessa Vogel
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/bananeweb_artikel,-bananeweb-vorsicht-schulhof-cds-_arid,475732.html