Bergstraße. Zu einem souveränen 5:0-Sieg kam Fußball-Gruppenligist FC 07 Bensheim in der Heimpartie gegen den FV Mümling-Grumbach. Die Nullsiebener hatten im Duell mit dem Abstiegskandidaten aus dem Odenwald kaum Schwierigkeiten und bauten ihre sehr gute Bilanz im Weiherhausstadion weiter aus. „Es war ein gutes Spiel von uns, der Gegner hat für einen Abstiegskandidaten die Spannung vermissen lassen“, fasste 07-Trainer Andy Zehnbauer zusammen.
Die Gastgeber stellten die Weichen früh in Richtung elfter Dreier vor eigenem Publikum in dieser Saison. Emre Hanilce behauptete nach einem langen Pass den Ball gegen FV-Keeper Zatocil und schob in der vierten Minute zum 1:0 ein. In der Folge kontrollierten die Bensheimer die Begegnung deutlich und unterbanden die meisten Offensivaktionen der Gäste. Janis Wiesener und Vitus Horneffer sorgten für die 3:0-Pausenführung.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Kurz nach dem Seitenwechsel legte Bensheim zwei weitere Treffer nach. Constantin Renner erhöhte auf 4:0, Dennis Konietzko erzielte das 5:0. Trotz der deutlichen Führung spielte die 07-Elf weiter offensiv und kam zu weiteren Gelegenheiten. Marcel Spengler und der eingewechselte Gerrit Geist scheiterten jeweils am Aluminium. Mümling-Grumbach boten sich im zweiten Abschnitt zwei Gelegenheiten, die Renner mit einer starken Grätsche und Torhüter Dominik Kurz mit einer guten Parade entschärften.
FC 07 Bensheim: Dominik Kurz – Spengler, Renner, Blüm, Linke, Albrecht, Konietzko, Halla, Horneffer (57. Geist), Wiesener (73. Knödler), Hanilce (67. Budimir).
Tore: 1:0 Hanilce (4.), 2:0 Wiesener (29.), 3:0 Horneffer (43.), 4:0 Renner (49.), 5:0 Konietzko (54.). – Zuschauer: 100. – Beste FC-07-Spieler: Albrecht, Spengler. eh
TSV Höchst – VfR Fehlheim 1:2. Der Meister machte es im Odenwald zunächst spannend, am Ende stand unterm Strich ein knapper Auswärtssieg, den sich die „Rasenspieler“ auf Grund einer Leistungssteigerung im zweiten Spielabschnitt auch verdient haben. Der VfR, bei dem Trainer Sascha Huy die Mannschaft bewusst auf einigen Positionen verändert hatte, tat sich im ersten Spielabschnitt mit den schwierigen Platzbedingungen in Höchst schwer und lag nach einem von Christoph Eisenhauer verwandelten Strafstoß zur Pause nicht unverdient mit 0:1 in Rückstand.
Zur Pause wechselte Huy dann VfR Goalgetter Max Schwerdt, der in der zurückliegenden Woche kaum trainieren konnte, in die Partie ein und diese Einwechslung sollte das Fehlheimer Spiel enorm beleben. Nun agierte der VfR deutlich zielstrebiger, war bedeutend torgefährlicher und kam durch Joshua Rettig (55.) zum 1:1 Ausgleich. Dieser Treffer sorgte für weiteren Aufschwung im Spiel des Meisters und dieser kam dann in der Schlussphase zum verdienten Siegtreffer. Sascha Huy bewies da ein glückliches Händchen, wechselte Dominik Melzer ein und dieser traf zum umjubelten 1:2 Endstand.
VfR Fehlheim: Ries – Sadic, Steinmetz, Kupka, Presti (72. Melzer), Lortz, Soltic (60. Finger), Butz (46. Schwerdt), Herbel, Rettig, Ramonas.
Tore: 1:0 Eisenhauer (27. / Strafstoß), 1:1 Rettig (54.), 1:2 Melzer (84.). - Schiedsrichter: Barbu (Offenbach). - Zuschauer: 40. - Beste Fehlheimer Spieler: Lortz, Soltic. lew
Sportfreunde Heppenheim – Hassia Dieburg 8:1. „Eigentlich haben nur wir Fußball gespielt und in der Höhe verdient gewonnen“, sagte SF-Coach Aiad Al-Jumaili, der den 3:0-Pausenstand als schmeichelhaft für das Schlusslicht wertete. Doch die Chancenverwertung ließ zunächst zu Wünschen übrig. Das änderte sich ausgerechnet mit dem Platzverweis für Leistungsträger Ramzy Yahaya (55.), der sich nach einer rassistischen Beleidigung verbal zur Gegenwehr hatte hinreißen lassen. Al-Jumaili konnte die Reaktion nachvollziehen. In Unterzahl drehte Heppenheim aber auf, eine Umstellung ermöglichte mehr Konterchancen, die auch genutzt wurden.
SF Heppenheim: Knyaz – Kilic, Yahaya, Yalcin, Afzali, Yonnas, David, Brunner, Bendiyan, Fischer, Türkyilmaz. – Eingewechselt: Ekin, Gunt, Scott.
Tore: 1:0 Yahaya (13.), 2:0 Brunner (22.), 3:0 Bendiyan (33., Foulelfmeter), 3:1 Abdi (60., Foulelfmeter), 4:1 Türkyilmaz (63.), 5:1 Fischer (68.), 6:1 Türkyilmaz (72.), 7:1 Fischer (84.), 8:1 Bendiyan (87.). – Zuschauer: 50. – Besonderes Vorkommnis: Rot für Yahaya (55., SF) wegen Beleidigung. – Beste SF-Spieler: Bendiyan, David, Türkyilmaz, Brunner. jz/ü
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-elfter-heimsieg-fuer-die-fussballer-des-fc-07-bensheim-_arid,1953867.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html