Stefan M. Dettlinger

Ressortleitung : Stefan M. Dettlinger leitet das Kulturressort des „Mannheimer Morgen“ seit 2006. Er schreibt dort in erster Linie über Musiktheater und Klassik, aber auch über andere kulturelle Thematiken. Im Zentrum seines Interesses stehen vor allem auch die politische und kulturpolitische Berichterstattung. Davor, seit 2000, war Dettlinger Musikredakteur in der Kulturredaktion des „Südkurier“ in Konstanz. Dettlinger ist von Haus aus Musiker. Er studierte an der Humboldt-Universität zu Berlin am musikwissenschaftlichen Institut bei Hermann Danuser und Wolfgang Auhagen sowie dank eines Jahresstipendiums des Deutschen Akademischen Austauschdienstes am Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse de Paris bei Michel Béroff Klavier. Den Beginn des Studiums absolvierte er mit dem Musiklehrer-Diplom an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart, wo er Klavier, Musiktheorie, Gehörbildung und Komposition in den Hauptfächern sowie Gesang im Nebenfach studierte. Dettlinger stammt aus Stuttgart, wo er Abitur machte und die ersten 27 Jahre seines Lebens verbrachte. Im Herbst 2016 veröffentlichte er im Wellhöfer-Verlag seinen ersten Roman "Linds letzte Laune", der in der Medienwelt spielt. Seit Frühjahr 2020 schreibt Dettlinger auch die wöchentliche Kolumne #mahlzeit, in der er erzählerisch und humoristisch bei Tischgesprächen über Gott und die Welt, über Religion, Kunst, Kulinarik, Kultur, Politik und Philosophie diskutiert.

Veröffentlichungen

Kolumne #mahlzeit Wir und der Chip im Hirn

Ein Chip im Hirn, der mit dem Bewusstsein verschmilzt: Vision oder Albtraum? In der Truppe um Kolumnist Stefan M. Dettlinger ist da Streit programmiert.

Veröffentlicht
Kommentar von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren

Kolumne #mahlzeit Männer müssen, Frauen dürfen

In einem Kaffeehaus streiten die Freunde von Kolumnist Stefan M. Dettlinger über den neuen Wehrdienst-Vorschlag – und landen im Gleichstellungsdilemma.

Veröffentlicht
Kommentar von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren
Erzähl mir was

Online-Abstimmung über die Sieger startet – 100 Euro-Gutschein zu gewinnen

Machen Sie mit, stimmen Sie für Ihren Favoriten unseres Schreibwettbewerbs und gewinnen bei der Ziehung einen 100 Euro-Gutschein für den MeinMorgen-Shop.

Veröffentlicht
Von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren

Kolumne #mahlzeit Debatte um Freiheit und Zumutung zeitgenössischer Musik

Ein Konzertbesuch von Kolumnist Stefan M. Dettlinger mit Alya und Caro entfacht eine hitzige Debatte über die Freiheit und Zumutung zeitgenössischer Musik.

Veröffentlicht
Kommentar von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren

Kolumne #mahlzeit Geht raus aus euren Blasen!

Kolumnist Stefan M. Dettlinger driftet mitten in Caros Schwärmerei über ihr Liebeswochenende ab in ein fatalistisches Fantasieren über das Leben in Blasen.

Veröffentlicht
Kommentar von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren

Kommentar NTM: Gute Entwicklung mit Luft nach oben

Das Nationaltheater Mannheim feiert Besucherrekord, doch finanzielle und strukturelle Herausforderungen bleiben bestehen.

Veröffentlicht
Kommentar von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren