Stadtwerke

Wasser muss in Teilen von Gorxheimertal abgestellt werden

Trinkwasserversorgung muss am 2. Juli, einem der heißesten Tage der Woche, in Teilen Gorxheimertals vorübergehend unterbrochen werden. Was die betroffenen Haushalte im Vorfeld beachten sollten.

Von 
red
Lesedauer: 
Trotz hoher Temperaturen muss das Wasser abgestellt werden. © Marijan Murat

Gorxheimertal. Gorxheimertal. Die Stadtwerke Weinheim führen am Mittwoch, 2. Juli, erneut dringend erforderliche Sanierungsarbeiten am Hochbehälter Frohnklingen in Gorxheimertal durch. In diesem Zusammenhang muss die Trinkwasserversorgung im Zeitraum von 8 bis 17 Uhr in folgenden Bereichen unterbrochen werden: Freiherr-von-Stein-Straße, Schillerstraße, Goethestraße und Frohnklinger Straße (Hausnummern 26-48). Im Rest von Trösel kann es während der Arbeiten zu Druckschwankungen kommen, teilen die Stadtwerke mit. Damit fällt die temporäre Unterbrechung der Trinkwasserversorgung auf einen der heißesten Tage der Woche.

„Die Arbeiten am Hochbehälter sind technisch notwendig und seit längerer Zeit mit den beteiligten Dienstleistern koordiniert. Eine kurzfristige Verschiebung ist leider nur schwer möglich, da die Maßnahme präzise geplant ist und mehrere Partner daran beteiligt sind. Aus diesem Grund muss die Wasserversorgung am Mittwoch, 2. Juli, vorübergehend unterbrochen werden“, teilen die Stadtwerke auf Nachfrage mit.

„Trinkwasserbedarf frühzeitig abdecken“

„Uns ist bewusst, dass die angekündigten hohen Temperaturen an diesem Tag eine besondere Belastung darstellen können. Daher möchten wir die betroffenen Haushalte im Vorfeld darum bitten, sich entsprechend vorzubereiten: Bitte decken Sie Ihren Trinkwasserbedarf frühzeitig ab, zum Beispiel durch das Befüllen von Behältern, Eimern oder Flaschen. Halten Sie gekühlte Getränke bereit, um während der heißen Stunden ausreichend Flüssigkeit zur Verfügung zu haben“, heißt es weiter in der Mitteilung der Stadtwerke. „Wir danken für das Verständnis und die Unterstützung der Anwohnerinnen und Anwohner. Unser Ziel ist es, die Versorgung so schnell wie möglich wiederherzustellen.“

Mehr zum Thema

Bauarbeiten

Ortsstraße in Glattbach ist in den Sommerferien gesperrt

Veröffentlicht
Von
Jutta Haas
Mehr erfahren
Lautertal

Gemeinde saniert Wasserleitung in der Wiesenstraße in Gadernheim

Veröffentlicht
Von
tm/red
Mehr erfahren

Die Maßnahme ist Teil einer umfangreichen Instandhaltung, die der langfristigen Sicherung der Wasserversorgung dient. Die Sanierung erfolgt in drei Bauabschnitten. Der erste Abschnitt der Arbeiten erfolgte Anfang Juni. „Die aktuellen Arbeiten können mit einer kleinräumigeren Wasserabschaltung durchgeführt werden, um die Beeinträchtigungen für die Bürger in Trösel auf das mögliche Minimum zu reduzieren“, heißt es vonseiten der Stadtwerke.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger