Bergstraße

Warntag 2025: Alle vorgesehenen Sirenen im Kreis Bergstraße erfolgreich ausgelöst

Der Kreis Bergstraße kann zufrieden auf den gestrigen Warntag zurückblicken. Auch alle Warnapps sendeten störungsfrei Warnungen

Von 
Kreis Bergstraße/red
Lesedauer: 
Eine Alarmsirene steht auf einem Hausdach. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild

Am 11. September 2025 fand der jährliche bundesweite Warntag statt. Um 11:00 Uhr wurden verschiedene Warnmittel ausgelöst, gegen 11:45 Uhr wurde Entwarnung gegeben. Laut einer Pressemitteilung des Kreises Bergstraße haben alle vorgesehenen digitalen und analogen Sirenen Signale ausgelöst sowie alle Warn-Apps funktioniert. Während und kurz nach dem Auslösen des Cell Broadcast (Warnung per SMS) kam es zu einer hohen Auslastung der Handynetze, aber zu keinem Totalausfall im Kreisgebiet.

In Hessen wurden alle digital ansteuerbaren Sirenen von der Leitstelle Kassel ausgelöst. Die Leitstelle des Kreises Bergstraße löste die analogen Sirenen in acht Kommunen mit 55 Ortsteilen analog aus. Die Warn-Apps „Hessenwarn“ und „Nina“ haben die Warnung und Entwarnung zeitnah zur vorgesehenen Zeit ausgelöst.

„Ich bin sehr froh, dass im Kreis Bergstraße nach den bisherigen Auswertungen alle Warnmittel gut funktioniert haben. Wir sind im Ernstfall darauf angewiesen, dass Warnungen zuverlässig ausgelöst werden. Durch einen Test wie heute können wir eventuell noch vorhandene Schwachstellen erkennen und die Sicherheit für alle verbessern“, betont Landrat Christian Engelhardt. „Ich empfehle allen Handybesitzern, sich Warn-Apps, wie Hessenwarn oder Nina, zu installieren. Hierüber können die Bürgerinnen und Bürger im Fall der Fälle zusätzliche Informationen über den Alarmierungsgrund erhalten und hören nicht nur ein akustisches Signal.“

Zuständig für das Thema sind auf Bundesebene das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (kurz: BBK) und auf der Ebene der Länder die jeweiligen Innenministerien. Die Warnung der Bevölkerung ist jedoch grundsätzlich Aufgabe der einzelnen Kommunen. Die Kreisverwaltung unterstützt – als Schnittstelle zwischen den Kommunen und dem Land Hessen – bei der Auswertung des Warntages und der Ableitung daraus resultierender Maßnahmen.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger