Feuerwehr

Vereinshaus von Motorradclub in Birkenau niedergebrannt

Die Feuerwehr ist am Samstagmittag zu einem Brand in einem Vereinshaus in Nieder-Liebersbach ausgerückt. Der Brand konnte am Nachmittag gelöscht werden. Was bisher bekannt ist.

Von 
dls
Lesedauer: 
Die Feuerwehr war bis zum Nachmittag im Einsatz. © Feuerwehr Birkenau

Bergstraße. Die Feuerwehr ist am Samstagmittag zu einem Brand in einem Vereinshaus eines Motorradclubs in Nieder-Liebersbach ausgerückt. Wie die Feuerwehr Birkenau auf Anfrage mitteilte, waren alle verfügbaren Kräfte der Birkenauer Feuerwehr im Einsatz und erhielten Unterstützung von der Feuerwehr Mörlenbach. Insgesamt waren etwa 80 Feuerwehrleute, die Polizei und Rettungsdienste vor Ort. Personen waren nicht in dem Gebäude, verletzt wurde niemand.

Die Bekämpfung des Feuers sei aufgrund der Gebäudestruktur und der starken Rauchentwicklung anspruchsvoll gewesen. Da das Vereinshaus zum Teil aus Holz bestand, habe sich das Feuer rasch ausgebreitet. Auch darin gelagerte Materialien erschwerten die Löscharbeiten, hieß es weiter.

Trupps unter Atemschutz löschten Glutnester im Gebäude und kontrollierten die Hitzeentwicklung. Eine Brandwache sorgte dafür, dass das Feuer nicht erneut ausbrechen konnte. Der Brand war am Nachmittag unter Kontrolle, hieß es weiter. Das Gebäude brannte komplett nieder, sagte ein Sprecher auf WNOZ-Anfrage. Die Höhe des Sachschadens war zunächst nicht bekannt, die Ermittlungen der Polizei zur Brandursache dauern an. (dls)

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger