Kühlturm des Kernkraftwerks Biblis bei Abriss eingestürzt

Von 
dpa
Lesedauer: 

Biblis. Beim Abriss des stillgelegten Kernkraftwerkes Biblis ist der erste der riesigen Kühltürme eingestürzt. Am Donnerstag um 11.29 Uhr fiel das Bauwerk in sich zusammen. Er wurde nicht gesprengt, sondern mit Baggern so lange destabilisiert, bis er einstürzte. Das Kernkraftwerk wurde nach dem Atomausstieg Deutschlands in Folge der Fukushima-Katastrophe 2011 stillgelegt. Seit 2017 wird die Anlage abgerissen. Die beiden Druckwasserreaktoren in Block A und Block B mit ihren vier Kühltürmen gingen 1974 beziehungsweise 1976 in Betrieb.

Autor

Mehr zum Thema

Alle Meldungen zur Bergstraße (Bergsträßer Anzeiger)

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Kernkraftwerk Kühltürme von Block A des KKW in Biblis werden abgerissen

Veröffentlicht
Mehr erfahren