Notfallversorgung

Kreiskrankenhaus Bergstraße trainiert für Ernstfälle

Von 
Leon Robertus
Lesedauer: 
Das jährlich stattfindende Schockraumtraining ist fester Bestandteil des Fortbildungskonzepts am Kreiskrankenhaus Bergstraße. © Kreiskrankenhaus Bergstraße

Heppenheim. Pflegekräfte und Ärzte des Kreiskrankenhauses Bergstraße haben in der vergangenen Woche ein mehrtägiges Schockraumtraining absolviert. Laut Klinikleitung standen dabei realistische Notfallszenarien wie Verkehrsunfälle, Messerattacken oder Explosionen im Mittelpunkt, begleitet von moderierten Videonachbesprechung zur Qualitätssicherung.

Ziel des Trainings war es laut Dr. Fabian Wagner, Leiter der Zentralen Notaufnahme, die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu stärken und die Versorgung Schwerverletzter weiter zu verbessern.

Redaktion

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger