Klinik

Längere Besuchszeiten im Bergsträßer Kreiskrankenhaus

Die Normalstationen sind jetzt von 14 bis 19 Uhr geöffnet. Sensible Bereiche sind von der Neuregelung ausgenommen.

Lesedauer: 
Das Kreiskrankenhaus Bergstraße in Heppenheim hat die Besuchszeiten ausgeweitet. © KKB/Thomas Zelinger

Heppenheim. Das Kreiskrankenhaus Bergstraße weitet die Besuchszeiten auf den Normalstationen deutlich aus. Ab sofort können Angehörige ihre Familienmitglieder täglich zwischen 14 und 19 Uhr besuchen, heißt es in einer Pressemitteilung des Krankenhauses. Mit der Änderung wolle man „ein klares Zeichen für mehr Angehörigenfreundlichkeit im Klinikalltag“ setzen. Die neue Regelung berücksichtige insbesondere die Bedürfnisse von Angehörigen, die Beruf, Familie und Besuchstermine koordinieren müssen.

Die verlängerten Besuchszeiten bieten nach Einschätzung des Kreiskrankenhauses mehr Planungssicherheit und Entlastung für die Besucher, ohne die Abläufe im Klinikbetrieb zu beeinträchtigen. „Als modernes Krankenhaus ist es uns wichtig, auch die Perspektive der Angehörigen in unsere Organisation einzubeziehen“, betont Sascha Sartor, Geschäftsführer des Kreiskrankenhauses.

Sensible Bereiche bleiben von der Neuregelung jedoch ausgenommen Die Ausweitung der Besuchszeiten gilt laut Pressemitteilung nicht für die Intensivstation, die Stroke Unit (Spezialstation Schlaganfall-Patienten) und die Chest Pain Unit (Station für Patienten mit Verdacht auf eine akute Herzerkrankung). In diesen hochsensiblen Bereichen stünden der Schutz der Patienten und medizinische Abläufe im Vordergrund. Besuche von Angehörigen sind hier im bisherigen Rahmen möglich.

Besuche am Vormittag bitte weiterhin vermeiden

Grundsätzlich bittet das Krankenhaus, auf Besuche am Vormittag möglichst zu verzichten, um pflegerische und therapeutische Maßnahmen nicht zu stören. Ausnahmen gelten in kritischen Situationen, etwa bei palliativen Patienten oder bei vorab abgestimmten Einzelterminen mit der Fachabteilung. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger