Die ersten Apfelsorten sind reif und so beginnt pünktlich mit dem Herbst die Keltersaison für Apfelwein. Die Kelterer rechnen mit einer reichen Ernte: „Die Bäume hängen voll, wir werden in diesem Jahr eine gute Ernte haben“, sagte Martin Heil, Vorsitzender des Verbands der Hessischen Apfelwein- und Fruchtsaftkeltereien. In den vergangenen drei Jahren seien die Erntemengen eher überschaubar gewesen, sagte Heil. „In diesem Jahr hat wieder alles gepasst.“
Apfelweinkelterer Ralf Walther erwartet einen guten Jahrgang: „Wir werden einen fruchtigen Apfelsaft und einen spritzigen, herb-süßen Apfelwein bekommen“, sagte er. Der regenreiche Sommer habe die Äpfel gut wachsen und die Sonnentage im August sie gut reifen lassen.
Trotz guter Aussichten rufen die Keltereien Streuobstwiesenbesitzer auf, ihre Früchte in die Keltereien zu bringen. „Lasst die Äpfel nicht einfach hängen oder fallen, sondern seid nachhaltig“, hieß es vom Verband. Die langjährige Devise des Verbands laute nicht ohne Grund „Äpfel gehören ins Glas“.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/startseite_artikel,-bergstrasse-hessische-keltereien-rechnen-mit-gutem-apfelweinjahrgang-_arid,2327162.html