Bergstraße. Parktheater Bensheim
Am Freitag (7.) kommt Comedian Lars Reichow mit seinem Programm „Boomerland“ ins Parktheater. Beginn: 20 Uhr. Der Kabarettist setzt den Boomern ein Denkmal und blickt dabei gleichzeitig über die Generationengrenze hinaus. Infos und Karten: www.theatersapperlot.de
Die Kunstfreunde Bensheim laden am Samstag (8.), 20 Uhr, zum Kammerkonzert mit Dorothee Mields und dem G.A.P. Ensemble ein. Die Einführung im Gertrud-Eysoldt-Foyer beginnt um 19 Uhr. Infos und Karten: www.kunstfreunde-bensheim.de
Beim Jahreskonzert der Musikschule Bensheim wird am Sonntag (9.), 17 Uhr, ein abwechslungsreiches Programm mit Musik aus Klassik, Folklore und Pop geboten. Der Eintritt ist frei.
Musiktheater Rex
Volles Programm in dieser Woche in der alten Güterhalle: Am Donnerstag (6.) rockt die Aynsley Lister Band das Musiktheater, am Freitag (7.) wird die Tribute-Band Goldplay.live Sound und Style des Originals detailverliebt auf die Bühne bringen und am Samstag (8.) sorgt mit der Band Bounce (bereits ausverkauft) eine Bon Jovi-Tribute Band für Stimmung. Den Abschluss der Konzert-Woche bildet der Auftritt von RunRig Experience am Sonntag (9.), eine Homage an die schottische Celtic-Rock-Band. Alle Auftritte beginnen um 20 Uhr. Infos und Karten: www.musiktheater-rex.de
Pipapo-Theater Bensheim
Helt Oncale bietet am Donnerstag (6.), 20 Uhr, im Rahmen der Americana-Reihe einen Streifzug quer durch die reichhaltige musikalische Kultur Louisianas, begleitet im spielerischen Wechsel von Gitarre, Fiddle, Mandoline und Banjo. Infos und Karten: www.pipapo-kellertheater.de
Theater Mobile Zwingenberg
Einen Abend mit Anna Krämer gibt es am Freitag (7.) im Mobile-Keller. In ihrem neuen Solo-Konzert „Créme de la Krämer“ bietet die Vollblut-Entertainerin ab 20 Uhr. wieder allerhand Crèmetörtchen an: Ihre Stimme, ihre Komik, ihren Charme, ihre Wandlungsfähigkeit und reichlich Selbstgebackenes.
Die Matt Woosey Band kommt am Samstag (8.), 20 Uhr, nach Zwingenberg – ein Gitarren-Visionär, der durch den Blues in die Welt der Musik gelangt ist und dessen Palette in Folk, Rock, Ambient und mehr mündet.
Zur offenen Bühne StarStep (Eintritt frei) lädt das Mobile am Sonntag (9.) ab 18 Uhr ein: Ob Singer-Songwriter, Comedian, Bands von Rock bis Weltmusik oder Diabolospieler, alle Talente sind willkommen. Infos und Karten: www.mobile-zwingenberg.de
Forum Kultur in Heppenheim
Inflorescence – das sind Sängerin Lilly Löffler, Thierry Lahyr an der Gitarre und Juliana Saib am Piano. Am Mittwoch (5.) treten sie gemeinsam bei Jazz im Marstall von Forum Kultur auf. Das Mannheimer Trio ist ab 20 Uhr im Marstall im Kurmainzer Amtshof zu hören. Für Musikfans unter 21 Jahren ist der EIntritt frei. Weitere Infos unter www.forum-kultur.com
Rathauskonzert in Lorsch
Musikstücke und Lieder zum Pogromgedenken stehen beim Rathauskonzert der Stadt Lorsch mit Dieter Kordes am kommenden Sonntag (9.) im Fokus. Das Konzert im Anschluss an die Gedenkveranstaltung ist kostenlos. Los geht es im Paul-Schnitzer-Saal um 19 Uhr.
Musik und Comedy im Theater Sapperlot
Der „charismatische Liedermacher“ Jakob Heymann ist am Mittwoch (5.) im Theater Sapperlot zu hören, wie es in einer Ankündigung heißt. Einlass ist um 18.30 Uhr, los geht es um 20 Uhr.
Einen Abend voller Comedy verspricht der Auftritt von Jonas Greiner im Theater Sapperlot am Donnerstag (6.). Einlass ist auch an diesem Abend um 18.30 Uhr, Beginn um 20 Uhr. „Der 26-jährige Thüringer liefert spitze, freche und ironische Gesellschaftskritik verpackt in lustigen Erzählungen und kombiniert mit hochkarätigem und erfrischendem Humor“, wie es in einer Ankündigung heißt. Weitere Infos unter www.theatersapperlot.de
Offene Kirche in Lorsch
In der Reihe „Offene Kirche“ können sich Besucher am Montag (10.) auf ein weiteres Konzert in der katholischen Kirche St. Nazarius freuen. Das Gotteshaus ist ab 19 Uhr geöffnet und präsentiert sich im Licht Hunderter brennender Kerzen. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Dieter Kordes bringt mit seinen Musikern „Instrumentale und vokale Klassiker“ zu Gehör. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.
Bürgerhaus Lindenfels
Die Trachtenkapelle Lindenfels lädt zu einem Konzertabend ein, der Ernst Mosch gewidmet ist. Der Musiker wäre am 7. November 100 Jahre alt geworden.
Mosch machte sich in der Nachkriegszeit zunächst als Jazzmusiker einen Namen und gründete später die Egerländer Musikanten. Die Lindenfelser Trachtenkapelle hat sich seit 35 Jahren der böhmischen Blasmusik verschrieben und hat viele Titel von Ernst Mosch im Repertoire. Das Konzert am Freitag, 7. November, im Bürgerhaus in Lindenfels beginnt um 19 Uhr. Karten gibt es nur an der Abendkasse.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/startseite_artikel,-bergstrasse-freizeit-konzerte-comedy-_arid,2338232.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html
[2] https://www.theatersapperlot.de
[3] https://www.kunstfreunde-bensheim.de
[4] https://www.musiktheater-rex.de
[5] https://www.pipapo-kellertheater.de
[6] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg.html
[7] https://www.mobile-zwingenberg.de
[8] https://www.forum-kultur.com
[9] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html
[10] https://www.theatersapperlot.de