Bundestagswahlen

Bundestagswahl: Das sind die Bergsträßer Direktkandidaten

Die acht Bewerber um das Direktmandat haben der BA-Redaktion im Vorfeld der Abstimmung am Sonntag einen Fragenkatalog ausgefüllt.

Von 
Angela Schrödelsecker
Lesedauer: 

Überall im Kreis werben die Kandidaten für das Direktmandat mit Plakaten um Wählerstimmen.

© Thomas Zelinger

Bergstraße. Am Sonntag ist es soweit: Deutlich früher als gedacht, sind die Wahlberechtigten aufgefordert abzustimmen, wer die nächsten vier Jahre im Deutschen Bundestag sitzen soll. Nach dem Scheitern der Koalition aus SPD, Grüne und FDP ist der neue Wahltermin der 23. Februar und nicht, wie ursprünglich vorgesehen, im September. Im Kreis Bergstraße bewerben sich acht Kandidaten um das Direktmandat.

Wir haben im Vorfeld alle Bewerber gebeten, einen Steckbrief auszufüllen. Die Reihenfolge richtet sich nach der Liste, wie der Kreiswahlausschuss die Bewerber aufführt.

Sven Wingerter, SPD © Thorsten Gutschalk

Sven Wingerter

  • Partei: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
  • Landeslistenplatz: 19
  • Wohnort: Wald-Michelbach
  • Alter: 44
  • Familienstand/Kinder: verheiratet
  • Ausbildung/Studium: Studium der Politikwissenschaft und Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Philipps-Universität Marburg sowie ÖPNV und Mobilität an der UNIKIMS – Management School der Universität Kassel
  • Aktuell ausgeübter Beruf: Mobilitätsmanager
  • In der Partei seit: 1999
  • Aktuelle politische Ämter: Gemeindevertreter in Wald-Michelbach, Fraktionsvorsitzender, Vorsitzender des Jugend-, Senioren-, Sport- und Kulturausschusses, Mitglied der Verbandsversammlung Zweckverband Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN), Mitglied im Jugendhilfeausschuss des Kreis Bergstraße
  • Frühere politische Ämter oder Funktionen auf Landes-, Bundes- oder EU-Ebene: keine
  • Wichtige Partei-Funktionen/-Ämter: stv. Vorsitzender der SPD Bergstraße, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) in der SPD Bergstraße
  • Frühere Kandidaturen für Landtag, Bundestag oder EU-Parlament: ---
  • Ehrenamtliche Tätigkeiten: Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) im Kreis Bergstraße
  • Hobbys: mit Freunden kochen, Wandern, klassischer Tanz
  • Lebensmotto: „Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren.“
    Michael Meister, CDU © Tobias Koch

Michael Meister

  • Partei: CDU
  • Landeslistenplatz: 3
  • Wohnort: Bensheim
  • Alter: 63 Jahre
  • Familienstand/Kinder: Verheiratet, zwei Söhne
  • Ausbildung/Studium: Studium der Mathematik – Abschluss: Diplom
  • Aktuell ausgeübter Beruf: Bundestagsabgeordneter
  • In der Partei seit: 1991
  • Aktuelle politische Ämter: keine
  • Frühere politische Ämter oder Funktionen auf Landes-, Bundes- oder EU-Ebene: Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen sowie im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Mitglied im Bundesvorstand der CDU Deutschlands, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
  • Wichtige Partei-Funktionen/-Ämter: Bezirksvorsitzender der CDU Südhessen
  • Frühere Kandidaturen für Landtag, Bundestag oder EU-Parlament: Acht Kandidaturen für den Deutschen Bundestag (ohne die aktuelle Kandidatur)
  • Ehrenamtliche Tätigkeiten: Vorsitzender der Gesellschaft zum Studium strukturpolitischer Fragen e.V., Mitglied des Kuratoriums der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
  • Hobbys: Lesen und Wandern
  • Lebensmotto: I do it my way
    Evelyn Berg, Bündnis 90/Die Grünen © Privat

Evelyn Berg

  • Partei: Bündnis90/Die Grünen
  • Landeslistenplatz: keiner
  • Wohnort: Zwingenberg
  • Alter: 67 Jahre
  • Familienstand/Kinder: verheiratet, 2 erwachsene Kinder
  • Ausbildung/Studium: Diplom-Soziologin
  • Aktuell ausgeübter Beruf: pädagogische Mitarbeiterin
  • In der Partei seit: 2000
  • Aktuelle politische Ämter: Stadträtin in Zwingenberg, Fraktionsvorsitzende im Kreistag Bergstraße, Mitglied in der Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbands
  • Frühere politische Ämter oder Funktionen auf Landes-, Bundes- oder EU-Ebene: keine
  • Wichtige Partei-Funktionen/-Ämter: Im Kreis Bergstraße Vorstands- und Sprecherfunktion
  • Frühere Kandidaturen für Landtag, Bundestag oder EU-Parlament: für die Landtagswahlen 2008 und 2009 Direktkandidatur für den Kreis Bergstraße
  • Ehrenamtliche Tätigkeiten: Mitglied bei Pro Familia e.V.
  • Hobbys: Lesen und Wandern
  • Lebensmotto: Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu sein.

    Till Mansmann, FDP

    © Mansmann

Till Mansmann

  • Partei: FDP
  • Landeslistenplatz: 19
  • Wohnort: Heppenheim
  • Alter: 57 Jahre
  • Familienstand/Kinder: verheiratet, eine Tochter
  • Ausbildung/Studium: Diplomphysiker
  • Aktuell ausgeübter Beruf: Bundestagsabgeordneter
  • In der Partei seit: 2005
  • Aktuelle politische Ämter: Entwicklungspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion
  • Frühere politische Ämter oder Funktionen auf Landes-, Bundes- oder EU-Ebene: Innovationsbeauftragter „Grüner Wasserstoff“ im Bundesministerium für Bildung und Forschung
  • Wichtige Partei-Funktionen/-Ämter: Vorsitzender der FDP Südhessen-Starkenburg, Vorsitzender des FDP-Bundesfachausschusses Klima und Energie
  • Frühere Kandidaturen für Landtag, Bundestag oder EU-Parlament: 2009 Kandidatur für den Hessischen Landtag, 2013 Kandidatur für den Bundestag, 2017 & 2021 Einzug in den Bundestag
  • Ehrenamtliche Tätigkeiten: Mitglied des Beirates des Deutschen Evaluierungsinstituts der Entwicklungszusammenarbeit, Präsident des Deutsch-Armenischen Forums, Mitglied des Arbeitskreises Welternährung
  • Hobbys: Astronomie, Heimwerken, zwei Hunde
  • Lebensmotto: „Ein Gespräch setzt voraus, dass der andere Recht haben könnte.“ (Hans-Georg Gadamer)
    Thomas Fetsch, AfD © AfD Bergstraße

Thomas Fetsch

  • Partei: AfD
  • Landeslistenplatz: 7
  • Wohnort: Bürstadt
  • Alter: 55 Jahre
  • Familienstand/Kinder: verheiratet, drei Kinder
  • Ausbildung/Studium: Rechtswissenschaft
  • Aktuell ausgeübter Beruf: Rechtsanwalt
  • In der Partei seit: 2019
  • Aktuelle politische Ämter: stv. Fraktionsvorsitzender der AfD-Fraktion im Kreistag d. Kreises Bergstraße
  • Frühere politische Ämter oder Funktionen auf Landes-, Bundes- oder EU-Ebene: keine
  • Wichtige Partei-Funktionen/-Ämter: Kreissprecher der AfD Bergstraße
  • Frühere Kandidaturen für Landtag, Bundestag oder EU-Parlament: 2021 als Direktkandidat der AfD zum Bundestag
  • Ehrenamtliche Tätigkeiten: Mitglied im Kreistag
  • Hobbys: Wandern, Lesen, Geschichte
  • Lebensmotto: Geduldig bleiben – Dinge können sich ändern.
    Bruno Schwarz, Die Linke © Die Linke

Bruno Schwarz

  • Partei: Die Linke
  • Landeslistenplatz: Keiner
  • Wohnort: Heppenheim
  • Alter: 75 Jahre
  • Familienstand/Kinder: verheiratet, zwei erwachsene Kinder, sechs Enkel
  • Ausbildung/Studium: Diplom Chemiker
  • Aktuell ausgeübter Beruf: Rentner und Familien Coach
  • In der Partei seit: 2005
  • Aktuelle politische Ämter: seit 2006 Stadtverordneter in Heppenheim, Kreistagsabgeordneter seit 2012
  • Frühere politische Ämter oder Funktionen auf Landes-, Bundes- oder EU-Ebene: keine
  • Wichtige Partei-Funktionen/-Ämter: Kreistag-Fraktionsvorsitzender Die Linke/Freie Wähler (Partei)
  • Frühere Kandidaturen: Mehrfach für Landtag und Bundestag
  • Ehrenamtliche Tätigkeiten: Menschen in prekären Situationen helfen und bei der Pflege unterstützen. Kontaktpflege zu Partnergemeinden und Kreisen in Europa sowie zu den neuen Bundesländern.
  • Hobbys: Leben in einem energieautarken Haus, ein eigenes Streuobstwiesen Projekt, klassische Musik hören und machen.
  • Lebensmotto: Hierarchien erschöpfen sich in: „Primus inter Pares“. „Alle Menschen sind gleich!“
    Alfred Münch, Freie Wähler © Privat

Alfred Münch

  • Partei: Freie Wähler
  • Landeslistenplatz: 17
  • Wohnort: Heppenheim
  • Alter: 72
  • Familienstand/Kinder: verheiratet, zwei Kinder
  • Ausbildung/Studium: Hauptschule
  • Aktuell ausgeübter Beruf: Rentner
  • In der Partei seit: 1989
  • Aktuelle politische Ämter: Ortsbeirat
  • Frühere politische Ämter oder Funktionen auf Landes-, Bundes- oder EU-Ebene: keine
  • Wichtige Partei-Funktionen/-Ämter: Schatzmeister
  • Frühere Kandidaturen für Landtag, Bundestag oder EU-Parlament: Landtagswahl 2021
  • Ehrenamtliche Tätigkeiten: Rechner VdK-Heppenheim, Rechner Feuerwehr-Sonderbach
  • Hobbys: Wandern, Kegeln, Fussball
  • Lebensmotto: Net schwätze - mache
    Benedikt Eikmanns, Volt Deutschland © Privat

Benedikt Eikmanns

  • Partei: Volt Deutschland
  • Landeslistenplatz: keiner
  • Wohnort: Bensheim
  • Alter: 33 Jahre
  • Familienstand/Kinder: Ledig
  • Ausbildung/Studium: Interdisziplinäres Studium in Betriebswirtschaft, Elektrotechnik und Politikwissenschaften
  • Aktuell ausgeübter Beruf: Unternehmer, Doktorand im Bereich dezentrale Finanzanwendungen
  • In der Partei seit: 2024
  • Aktuelle politische Ämter: keine
  • Frühere politische Ämter oder Funktionen auf Landes-, Bundes- oder EU-Ebene: keine
  • Wichtige Partei-Funktionen/-Ämter: Lead Volt Bergstraße
  • Frühere Kandidaturen für Landtag, Bundestag oder EU-Parlament: keine
  • Ehrenamtliche Tätigkeiten: Vorstandsmitglied und stellvertretender Schatzmeister von ITSA – einer Organisation zur Standardisierung digitaler Token, Mitglied und Unterstützung von Initiativen zur Förderung europäischer Zusammenarbeit wie beispielsweise Pulse of Europe und Polis180
  • Hobbys: Laufen/Fitness, Lesen von Sachbüchern und Biografien, Städtetrips
  • Lebensmotto: „Denken in Möglichkeiten, Umsetzung mit Tatkraft.“

Thema : Bundestagswahl 2025

  • Bergstraße Bundestagswahl 2025: Kreis Bergstraße mit zwei Abgeordneten

    Der Kreis Bergstraße wird künftig mit zwei Abgeordneten in Berlin vertreten sein: Außer Michael Meister (CDU) gehört auch Thomas Fetsch (AfD) künftig dem Bundestag an.

    Mehr erfahren
  • Lautertal Bundestagswahl: Hektischer Abend für die Wahlhelfer in Lautertal

    Bundestagswahl: In einem der Briefwahlbezirke kämpften die Ehrenamtlichen gleich mit mehreren Problemen bei der Feststellung des Ergebnisses.

    Mehr erfahren
  • Bergstraße Bundestagswahl 2025: So hat der Kreis Bergstraße gewählt

    Die Wahlergebnisse gibt es hier auf einen Blick. Ausführliche Artikel zum Thema und Einordnungen unserer Redakteurinnen und Redakteure finden Sie im Dossier zum Thema.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke