Feuerwerk

Feuerwerk zog viel Publium zum Festfinale in Lorsch

Elf Minuten lang sorgte ein prächtiges Feuerwerk für einen faszinierend bunten Himmel und viel Applaus in Lorsch

Von 
Nina Schmelzing
Lesedauer: 
Ein prächtiges Feuerwerk erhellte den Nachthimmel zum Abschluss des Lorscher Johannisfestes © Thomas Neu

Lorsch. Das Johannisfest 2025 ist Geschichte. Zum Abschluss gab es, wie es üblich ist, ein prächtiges Feuerwerk. Genau elf Minuten sorgten die Raketen diesmal für ein faszinierend-buntes Lichterspektakel am Nachthimmel – und für enorm viel Publikum rund um den Karolingerplatz. Auf dem Klosterhügel sicherten sich sehr viele Zuschauer schon früh die besten Plätze.

Aber auch am anderen Ende des Festplatzes und direkt auf der Straße vor den Kleingärten sammelten sich zahlreiche Besucher. Viele bewundernde „Ah“s und „Oh“s waren zu hören, Applaus und natürlich wurde das Feuerwerk auf unzähligen Smartphones festgehalten. Dass ein Feuerwerk nicht umweltfreundlich ist, weiß man auch in Lorsch.

Mehr zum Thema

Veranstaltungen

Johannisfest und Schwimmbad-Aktionstage in Lorsch

Veröffentlicht
Von
Nina Schmelzing
Mehr erfahren
Freizeit

Alle Infos zum Johannisfest 2025: Von Freibier bis Feuerwerk

Veröffentlicht
Von
Nina Schmelzing
Mehr erfahren

Für einen Antrag, den Programmpunkt zu streichen, fand sich vor Jahren aber keine Mehrheit. Wohl auch, weil es nicht viele Sommerfeuerwerke in der Region gibt, ist der Termin in Lorsch so besonders. „Die Leute lieben es“, bestätigen auch die Stadtfest-Veranstalter. Das eindrucksvolle Großfeuerwerk für alle ist jedenfalls mit einer Silvester-Böllerei nicht vergleichbar. sch/Bild: Neu

Redaktion

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger